LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Zaun bauen: Das ist zu beachten

21. April 2021, 14:01
Zaun bauen: Das ist zu beachten

Ein eigener Garten ist ein wunderbarer Ort, um sich zurückzuziehen und vom Alltag zu erholen. Über kurz oder lang stellt sich dabei die Frage, wie die Grenze zum Nachbarsgrundstück oder zur Straße sichtbar gemacht werden soll.

Die Lösung: ein schöner und dekorativer Gartenzaun. Den Fragen, warum ein Zaun eine gute Lösung ist und welche Materialien infrage kommen, wird hier nachgegangen.

Warum braucht der Garten einen Gartenzaun?
Für einen Zaun gibt es zwei gute Gründe. Einerseits begrenzt er das Grundstück, andererseits kann er Sichtschutz bieten. Ob zweiteres der Fall ist, hängt jedoch vom gewählten Modell ab.
Die Grenze des Gartens zu markieren lohnt sich nicht nur in stark besiedelten Gegenden. Auch in kleinen Städten oder im Dorf kann mit einem Zaun verhindert werden, das Unbefugte das Grundstück betreten. Passanten, die nach einer Abkürzung suchen oder Hunde, die nach einem neuen Lieblingsbaum Ausschau halten, werden gleichermaßen ferngehalten.
Natürlich bietet der Zaun auch Schutz für die Bewohner. Wer kleine Kinder hat und sie im Garten spielen lässt, möchte verhindern, dass sie ihre Erkundungstour außerhalb der Grundstücksgrenze fortsetzen. Haustiere sollen in vielen Fällen ebenfalls dortbleiben, wo sie hingehören - nämlich zu Hause. Obwohl das nicht bei allen Tieren funktioniert, stellt er zumindest für Hunde eine klare Grenze dar. Die herumstreunende Nachbarskatze und freilebende Tiere werden die meisten Hindernisse nur wenig beeindrucken. Trotzdem: Ist das Grundstück mit einer Begrenzung ausgestattet, ist das weitestgehend sichergestellt.
Gleichzeitig stellt der Zaun im besten Fall einen Sichtschutz dar. Vor allem dann, wenn ein stark genutzter Weg am Grundstück vorbeiführt, mag das von Interesse sein. So haben Nachbarn oder Passanten keine Chance, die Grünfläche im Auge zu behalten. Das macht die Umzäunung in puncto Einbruchsschutz ebenfalls sinnvoll. Selbst wenn der Gartenzaun kein unüberwindbares Hindernis darstellt, hält er dennoch davon ab, seine Chancen zu testen.

Moderne Zäune vereinen Schutz und Design

Für alle, die ihr Grundstück nicht mit Büschen oder einer Hecke abgrenzen möchten, werden im Handel unterschiedliche Zaunsysteme angeboten.
Dabei handelt es sich längst nicht mehr um klobige Gebilde, die ausschließlich dem Schutz dienen sollen. Vielmehr ist es heute möglich, gestalterisch tätig zu werden. Auf diese Weise können die unterschiedlichen Modelle zu einem ganzheitlichen Design beitragen. Damit bieten sie nicht nur Sicherheit und Sichtschutz, sondern werten die Grünfläche gleichzeitig optisch auf. Wer auf der Suche nach Inspirationen ist, findet 
hier zahlreiche moderne und klassische Zäune.

Das Material bestimmt das Bild
Welches Bild der Zaun vermittelt, bestimmt in erster Linie das Material. Früher kam es nicht selten vor, dass klassische Gartenzäune eingesetzt wurden. Dabei handelte es sich um dunkelgrünen Draht, der von einem Ende zum anderen gespannt wurde. Das ist eine Möglichkeit, auch wenn sie nicht länger zeitgemäß wirken. Moderner hingegen sind Gartenzäune aus Holz, Stein, Metall oder Kunststoff.

Holzzäune: Natürlich und nachhaltig
Zäune aus
Holz vermitteln Natürlichkeit und Umweltbewusstsein. Damit folgen sie dem Trend der Zeit, der sich in Richtung Nachhaltigkeit fortsetzen wird. Kombiniert mit einer Grünfläche und zahlreichen Pflanzen kommt er als natürliches Gestaltungselement hervorragend zur Geltung.
Ob die Wahl dabei auf einen klassischen Latten- oder Jägerzaun fällt, ist den persönlichen Vorlieben geschuldet. Daneben finden sich zahlreiche andere Modelle auf dem Markt. Besonders schöne Varianten wie Palisadenmodelle werten gleichzeitig den Garten auf.
Wichtig bei einem Zaun aus Holz ist die Pflege. Wird er nicht regelmäßig gepflegt und wetterfest gemacht, büßt er rasch an Schönheit ein. Dieser zusätzliche Aufwand sollte vor dem Kauf unbedingt berücksichtigt werden.
Metallzäune: Widerstandsfähig und robust

Wer auf ein widerstandsfähiges und stabiles Material wert legt, wird sich für einen Zaun aus Metall entscheiden. Solche Modelle müssen weniger gepflegt werden als Holzzäune und sind ausgesprochen robust.
Auf welches Metall die Wahl fällt, ist dabei wie beim Holz eine Frage des eigenen Geschmacks. Von Aluminium bis Edelstahl gibt es zahlreiche Modelle, die durch ihre vielseitigen Designs bestechen. Allerdings sollte stets darauf geachtet werden, dass das Material wetter- und feuerbeständig ist sowie korrosionsfest. Andernfalls eignet es sich nur bedingt für den Outdoor-Bereich.

Kunststoff: Einfach und pflegeleicht

Zäune aus Kunststoff sind einfach zu montieren und besonders leicht. Durch ihr geringes Eigengewicht lassen sie sich schnell transportieren und an Ort und Stelle aufstellen. Darunter finden sich zahlreiche günstige Varianten, die auch im Anschluss an die Montage noch unkompliziert zu handhaben sind.


Weitere Informationen zu Zäunen gibt es auch hier! 

 

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Haftstrafen abgewendet

vor 4 Stunden

Zwei Herrschaften haben am Sonntag unangemeldeten Hausbesuch von Polizeibeamten bekommen.

weiterlesen
Sachsen

10 Tipps für günstige Tickets

vor 5 Stunden

Sind Sie es leid hohe Preise für Transporttickets zu zahlen? Ob Zug, Bus oder Flugzeug, die Kosten können besonders in der Hauptsaison schnell steigen. Aber verzweifeln Sie nicht! Mit ein wenig vergleichen und Planung können Sie tolle Angebote für Transporttickets finden und Geld für andere Dinge Ihrer Reise sparen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Verdächtiges Ansprechen eines Zehnjährigen – Zeugen gesucht

vor 5 Stunden

Die Polizei geht dem Fall eines verdächtigen Ansprechens von Kindern im Stadtteil Pieschen nach und bittet Zeugen um Hinweise.

weiterlesen
Dresden

Zwei PKW kollidierten auf Kreuzung

vor 9 Stunden

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW Mini und einem PKW VW sind heute Morgen zwei Personen verletzt worden.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.