Ort Cottbus

Sparkasse spendet Schutzmasken für die Region
22. April 2020, 8:07
Die Sparkasse Spree-Neiße unterstützt die Stadt Cottbus/Chóśebuz und den Landkreis Spree-Neiße im Kampf gegen die Corona-Pandemie.

Infizierter Mann aus Elbe-Elster verstirbt im CTK – Zahl bestätigter Fälle weiter stabil
21. April 2020, 17:00
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat es im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus/Chóśebuz einen ersten Todesfall gegeben.

Unsachgemäß entsorgter Aschenbecher verursacht Feuer
21. April 2020, 13:55
Der unsachgemäß entsorgte Inhalt eines Aschenbechers sorgte kurz nach 23:00 Uhr am Montag für Aufregung in Schmellwitz.

Zahl der bestätigten Corona-Infektionen weiter konstant
20. April 2020, 17:00
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz bleibt weiter konstant – kumuliert sind 39 Fälle registriert.

Zahl der bestätigten Corona-Infektionen stabil
19. April 2020, 14:30
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz bleibt unverändert – kumuliert sind 39 Fälle registriert.

Zahl der bestätigten Corona-Infektionen unverändert
18. April 2020, 15:00
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz bleibt unverändert – kumuliert sind 39 Fälle registriert.

Bestätigte Corona-Infektionen in Cottbus bleiben konstant
17. April 2020, 20:30
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem neuartigen Corona-Virus in Cottbus/Chóśebuz bleibt unverändert.

Corona-Zahlen in Cottbus weiter stabil
16. April 2020, 19:30
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit Covid 19 für Cottbus/Chóśebuz bleibt weiter stabil.

Zeugen von Bränden am Ostersonntag gesucht
16. April 2020, 15:00
Die Kriminalpolizei ermittelt seit Ostersonntag (12.04.2020) wegen zweier Brandstiftungen in Schmellwitz sowie in Sandow und bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.

Schutzvisiere für Rettungsdienst und Helfer
15. April 2020, 17:00
Hilfe für die Retter: Der Leiter des Verwaltungsstabes Cottbus/Chóśebuz, Thomas Bergner, sowie der Leitende Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt, Dr. Thomas Lembcke, haben am Mittwoch die erste 46 Schutzvisiere erhalten, die im Panta Rhei-Zentrum an der BTU Cottbus-Senftenberg gefertigt worden sind.