Ein Zeuge entdeckte die beiden Polen, während sie an der Gerhart-Hauptmann-Straße Gegenstände in einen roten Opel mit polnischen
Kennzeichen luden. Zwei Streifen des Zittauer Reviers nahmen sofort die Fahndung auf. Als der 37-jährige Lenker und seine fünf Jahre jüngere Beifahrerin die Polizisten entdeckten, fuhren sie in Richtung Polen davon. Dabei waren die Flüchtenden mit hoher Geschwindigkeit
auf teilweise unbefestigten Wegen unterwegs. Anhaltesignale der Beamten blieben unbeachtet. In der polnischen Ortschaft Sieniawka stieß der Astra gegen einen Funkstreifenwagen. Für die Tatverdächtige klickten die Handschellen. Ihr Komplize versuchte zu Fuß
davon zu kommen. Die Beamten waren jedoch schneller und fassten auch ihn. Die beiden Polizisten aus dem verunfallten Streifenwagen erlitten leichte Verletzungen. An ihrem Fahrzeug entstand ein Totalschaden.
Kollegen der polnischen Polizei übernahmen die Beschuldigten, die Unfallaufnahme und die Sicherstellung des Tatfahrzeugs. Die
angebrachten Kennzeichen gehörten nicht zu dem Opel. Wie hoch der Sachschaden insgesamt ausfiel, ist noch nicht beziffert. Die Soko Argus befasst sich mit dem Fall und überprüft mögliche Zusammenhänge mit bekannten Diebstahlsdelikten.
Weitere Top-News
Lausitz

Alufelgen sollten es sein – Täter gestellt
vor einer Stunde
Ein Einbrecher hatte es in der Nacht zu Donnerstag in Kodersdorf an der Industriestraße auf vier Alufelgen abgesehen.

Kleintransporter über eine Tonne zu schwer
vor einer Stunde
Eine Zollstreife hat in der Nacht zu Donnerstag einen stark überladenen Kleintransporter von der Autobahn 4 gelotst.
Dresden

Judo: Gewinner der Verbands- und Landesliga Männer stehen fest
vor 3 Stunden
Am 03. Juli fand jeweils der vierte und letzte Wettkampftag der Verbandsliga sowie Landesliga der Männer statt. In beiden Ligen war es spannend bis zum Schluss, denn keine der Mannschaften konnte sich ihrer Platzierung sicher sein.

Drei Fahrzeuge kollidierten auf der Bundesstraße - 2 Verletzte
vor 11 Stunden
Am Mittwochnachmittag kam es gegen 17.25 Uhr auf der B 173 in Herzogswalde zu einem Verkehrsunfall.
Südbrandenburg

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf
1. Juli 2022, 15:00
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!