LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Zittau
  • Lausitz
  • Allgemein

Festakt zum Jubiläum: 15 Jahre EU-Osterweiterung

2. Mai 2019, 10:40
Festakt zum Jubiläum: 15 Jahre EU-Osterweiterung

Die Veranstaltung wird am Abend mit Lagerfeuern am Ufer der drei Staaten und einem großen Feuerwerk beendet.

Mit einem Festakt feiern Deutschland, Polen und Tschechien gemeinsam am Dreiänderpunkt Zittau-Bogatynia-Hradek nad Nisou das 15. Jahr nach der EU-Osterweiterung im Jahr 2004. Zur Eröffnung des gemeinsamen Festes kamen unter anderem der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Prag, Dr. Christoph Israng, die Generalkonsulin der Tschechischen Republik in Dresden, Dr. Marketa Meissnerova, der Abgeordnete des EU-Parlaments für Tschechien, Jiri Pospisil sowie der Hauptmann des Kreises Liberec, Martin Puta. Die Eröffnung erfolgte durch die Bügermeister der Städte Zittau (in Vertretung durch den Stadtrat Andreas Johne), Bogatynia (Wojciech Blasiak) und Hradek nad Nisou (Josef Horinka). 

Auf allen drei Staatsgebieten gab es für Besucher zahlreiche Stände, die mit Trinken, Essen und zahlreichen Aktionen sowohl Große als auch kleine Gäste begrüßten. Darunter auch die Vorstellung zur Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 durch die Stadt Zittau, die auch die polnische und tschechische Grenzregion unterstützt. Erwartet waren mehrere tausend Besucher. 

Hintergrund: Am 1. Mai 2004 traten Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern der EU bei. In Zittau, am deutsch-tschechisch-polnischen Dreiländereck, fand am Abend des 30. April 2004 ein Festakt der Sächsischen Staatsregierung statt, bei dem Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl eine Rede hielt. Im Laufe des 1. Mai wurde die Festveranstaltung fortgeführt. Am Vormittag wurde von der deutsch-polnisch-tschechischen Delegation das Projekt der Verlängerung der Bundesstraße 178 über die Neiße nach Polen und nach Tschechien vorgestellt und symbolisch der erste Spatenstich vollzogen. Nach den Einträgen der Delegierten in die Goldenen Bücher der Grenzgemeinden Zittau, Bogatynia und Hradek nad Nisou begann der eigentliche Festakt. Dabei hissten die Regierungschefs von Deutschland, Polen und Tschechien Gerhard Schröder, Leszek Miller und Vladimir Spidla gemeinsam die 
EU-Flagge. Sie sprachen sich nach der Begrüßung durch den sächsischen Ministerpräsidenten Georg Milbradt in allen drei Sprachen für das vereinigte Europa aus. Die Schlussworte waren dem EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen überlassen. (Quelle: Wikipedia)

  Weitere Top-News
Lausitz
Olbersdorf

Kupferrohre gestohlen

vor 2 Stunden
weiterlesen
Hoyerswerda

Ladendieb randaliert und kommt ins Krankenhaus

vor 5 Stunden

In Hoyerswerda hat ein Ladendieb am Donnerstag mehrmals die Polizei auf den Plan gerufen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Müllbox brannte in Tiefgarage - Gebäude musste aufwändig entraucht werden

vor 4 Stunden

Am 12.08.2022 kam es gegen 20.05 Uhr in in der Nähe des Altmarkt zu einem Brand.

weiterlesen
Dresden

Einbrecher stahlen nichts, richteten aber 4.000 Euro Schaden an

vor 8 Stunden

Unbekannte sind zwischen Mittwoch und Donnerstag in einen Kiosk und eine Gaststätte eingebrochen.

weiterlesen
Südbrandenburg
Klettwitz

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

10. August 2022, 22:00

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung