Die Täter sprengten diesen mit Hilfe einer bislang nicht bekannten
Substanz und zerstörten ihn damit komplett. Die Höhe des Stehl- sowie Sachschadens war bislang nicht beziffert.
Kräfte des Reviers Zittau-Oberland und Görlitz sowie der Diensthundestaffel kamen zum Einsatz. Spezialisten sicherten Spurenmaterial. Im Umfeld fand ein Bürger ein Handy und übergab
es den Beamten. Ermittlungen führten daraufhin zu einem 31-jährigen Tatverdächtigen. Gemeinsam mit der Kriminalpolizei fand eine Durchsuchung in der Wohnung statt, in der der Deutsche aktuell lebt. Die Polizisten fanden verdächtige Substanzen sowie dazugehörige
Utensilien. Sie stellten die mutmaßlichen Drogen sicher. Die Ermittlungen aufgrund des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz führt der zuständige Kriminaldienst. Auch die 33-jährige deutsche Wohnungsinhaberin
erhielt eine Anzeige wegen der gefundenen Betäubungsmittel.