LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Cottbus
  • Lausitz
  • Südbrandenburg
  • Allgemein

Zahl der bestätigten Corona-Infektionen unverändert

18. April 2020, 15:00
Zahl der bestätigten Corona-Infektionen unverändert

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz bleibt unverändert – kumuliert sind 39 Fälle registriert.

Als genesen eingestuft sind 31 Personen. Insgesamt stehen derzeit 41 Personen unter häuslicher Quarantäne. Im Carl-Thiem-Klinikum werden aktuell 3 Patienten wegen der Corona-Infektion stationär betreut, davon 1 Person auf der Intensivstation (alle Angaben: Stand 18.04.2020, 11:00 Uhr). Die moderaten Zahlen werden sowohl auf ein sehr zeitiges und umfangreiches Krisenmanagement im Carl-Thiem-Klinikum sowie in der Stadt als auch auf die noch geltenden Einschränkungen im öffentlichen Leben einschließlich des mehrheitlich vernünftigen und sorgsamen Umgangs der Cottbuserinnen und Cottbuser mit den Vorschriften und Regelungen zurückgeführt.

Kita-Notbetreuung: Verfügung wird aktualisiert

Die Allgemeinverfügung der Stadt Cottbus/Chóśebuz, in der die Kita-Notbetreuung geregelt ist, ist per 17.04.2020 vorerst bis auf weiteres verlängert worden. Nachzulesen ist der Wortlaut auf www.cottbus.de. Sie wird voraussichtlich in der kommenden Woche aktualisiert, wenn die vom Land Brandenburg am Freitag angekündigten Veränderungen die notwendige Rechtsgrundlage erhalten haben. Die Veränderungen sollen laut Ankündigung am 27.04.2020 in Kraft treten. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz wird dazu ebenfalls im Laufe der kommenden Woche ggf. notwendige Verfahrensänderungen, beispielsweise für die Anmeldung des Notbetreuungsanspruchs, veröffentlichen.

Infekt-Patienten sollen sich telefonisch beim Hausarzt melden

Der Veraltungsstab der Stadt Cottbus/Chóśebuz und die niedergelassenen Ärzte empfehlen Patienten mit klassischen Erkältungs-Symptomen dringend, sich weiterhin vorerst telefonisch bei ihrem Hausarzt zu melden. Hintergrund ist, dass es ab kommenden Montag, 20.04.2020, nicht mehr möglich ist, eine Krankschreibung/Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beim Hausarzt telefonisch zu erlangen. Das heißt, Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege müssen für eine Krankschreibung nunmehr wieder die Praxen aufsuchen. Dort wird jedoch die Trennung zwischen Covid 19-Verdachtsfällen und „normalen“ Erkältungskrankheiten kaum möglich sein. Dass die bisherige Verfahrensweise außer Kraft gesetzt wird, ist aus Sicht des Verwaltungsstabes und der Koordinatorin der ambulanten Ärzteschaft, Dr. Liv Fünfgeld „hochgradig ärgerlich“, da es die Bemühungen um eine Eindämmung von Kontakten gerade bei erkrankten Personen weitgehend konterkariert.

  Weitere Top-News
Lausitz
Bischofswerda

Unversichert E-Roller gefahren

vor 8 Stunden

Einer Polizeistreife in Bischofswerda ist am Sonntagvormittag ein Elektroroller ohne Kennzeichen aufgefallen.

weiterlesen
Kodersdorf

Einbrecher wüten auf Firmengelände

vor 9 Stunden

Rund 10.000 Euro Schaden haben Einbrecher in der Nacht zu Sonntag auf einem Firmengelände in Kodersdorf verursacht.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Wahlplakat angezündet

vor 7 Stunden
weiterlesen
Dresden

Raub

vor 21 Stunden

Der 26-jährige Geschädigte wurde am Samstag in einer Straßenbahnhaltestelle sitzend, von zwei unbekannten Tätern verbal attackiert und geschlagen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung