Wohnung und Dachstuhl gingen in Flammen auf - 1 Schwerverletzter, stundenlange Löscharbeiten
19. September 2020, 18:30

Ein Bewohner des Hauses wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Aus noch zu ermittelnder Ursache ist es zu einem Wohnungsbrand in einer Wohnung in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses gekommen. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand die Wohnung im Vollbrand. Es schlugen Flammen und Rauch aus mehreren Fenstern, woraufhin sich eine männliche Person mit einem Sprung ins Freie rettete, noch bevor die Einsatzkräfte eine Leiter in Stellung bringen konnten. Die Person wurde sofort notärztlich versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Es wurden unverzüglich Einsatzkräfte in das Gebäude zur Personensuche und Brandbekämpfung geschickt. Weitere Personen wurden im Gebäude nicht gefunden. Die durch die Polizei aus dem Gebäude evakuierten Bewohner wurden temporär in einem zufällig anwesenden Bus der Dresdner Verkehrsbetriebe untergebracht. Der Brand hat sich schnell durch die Zwischendecke ausgebreitet und den Dachstuhl in Brand gesetzt. Es wurden drei Drehleitern in Stellung gebracht, um die Dachhaut aufzunehmen und den Brand zu bekämpfen. Um den Grundschutz in der Landeshauptstadt Dresden aufrecht zu erhalten, wurden die Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr mit Kräften der Stadtteilfeuerwehren aus Klotzsche und Niedersedlitz besetzt. Der Einsatz dauerte über mehrere Stunden. Die Polizei sowie der Dispatcher der DVB waren vor Ort. Der gesamte Bereich war für den öffentlichen Verkehr gesperrt.