LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Landkreis Görlitz
  • Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Weitere Todesfälle - Intensivstationen sind fast komplett belegt

26. November 2020, 20:00
Weitere Todesfälle - Intensivstationen sind fast komplett belegt

Aktuell (Stand 26.11.2020) wurden im Landkreis Görlitz 179 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt.

Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 168 Erwachsene und 11 Kinder, verteilt auf unterschiedliche Kommunen des Landkreises. Weitere 190 Personen sind genesen.

Derzeit sind 2319 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 369,57 je 100.000 Einwohner.


Im Landkreis Görlitz sind weitere acht Menschen im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Erkrankung verstorben. Es handelt sich dabei um einen 69-jährigen Mann aus Bernstadt, zwei Männer (70 und 92 Jahre) und vier Frauen (87, 90, 91, 93 Jahre) aus Görlitz sowie einen 85-jährigen Mann aus Löbau. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 111.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich nachweislich 4329 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 1899 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen.

 

 

Betroffene Pflegeeinrichtungen

Gegenwärtig sind 15 Pflegeeinrichtungen im Landkreis von Corona-Fällen und Quarantänen betroffen. Es handelt sich dabei um Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe in Bertsdorf-Hörnitz, Zittau, Görlitz, Oppach, Bad Muskau, Weißwasser, Ebersbach-Neugersdorf, Herrnhut, Löbau und Großschönau. In weiteren drei Einrichtungen in Görlitz, Bernstadt und Olbersdorf liegen Verdachtsfälle vor.

 

 

Lage in den Krankenhäusern

174 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 28 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung. Der Altersdurchschnitt der sich gegenwärtig in den Krankenhäusern befindlichen Patienten liegt zwischen 48 und 87 Jahren. Der jüngste Covid-19-Patient, der in den vergangenen Wochen stationär in einer Klinik behandelt werden musste, ist 26 Jahre alt. Die Auslastung der Covid-19-Bereiche in den Krankenhäusern liegt auf den Normalstationen bei 83 Prozent und im intensivmedizinischen Bereich bei 96 Prozent. Da die Intensiv-Kapazitäten in den hiesigen Kliniken nahezu ausgeschöpft sind, wurden bereits zehn Personen auf Intensivstationen außerhalb des Landkreises, u.a. nach Cottbus, Dresden und Freital, verlegt. Aufgrund der zunehmenden Anzahl an Covid-19-Patienten wurden bereits Stationen geschlossen und aufschiebbare Behandlungen verschoben. Kapazitäten für Patienten, die aufgrund anderer Infektionskrankheiten (Noroviren, Rotaviren, Influenza) behandelt werden müssen, sind derzeit nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Um Versorgungsengpässe abzuwenden und weitere Kapazitäten in den Krankenhäusern freizulenken, hat sich der Landkreis bereits an den Freistaat Sachsen gewandt.

 

Verlängerung Hilfeleistungsantrag für Bundeswehr
Der Landkreis Görlitz hat einen Verlängerungsantrag für die Unterstützung der Bundeswehr bis zum 31. Januar 2021 gestellt und zusätzliches Personal für die Pflegeeinrichtungen angefordert. Eine Entscheidung ist zeitnah zu erwarten. Sollte dem Antrag in der gestellten Form zugestimmt werden, sind in den nächsten Tagen 158 Soldaten der Bundeswehr im Landkreis Görlitz im Einsatz. Bereits jetzt unterstützen verschiedene Kräfte das Gesundheitsamt bei der Kontaktpersonenermittlung, in den mobilen und stationären Abstrich-Teams sowie in den Kliniken.

 

 

Resonanz Pflegehelfer-Aufruf:
Bisher haben 44 Personen mit einer Ausbildung bzw. Kenntnissen in einem pflegerischen, medizinischen oder sozialen Beruf ihre Bereitschaft signalisiert, die Pflegeeinrichtungen im Landkreis Görlitz unterstützen zu wollen. Der Landkreis Görlitz übernimmt die Vermittlung der Interessenten an die jeweiligen Einrichtungen, um die Versorgungssicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner weiterhin sicherstellen zu können.

  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung