LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Was Hubtische als Helfer in der Industrie ausmacht

24. Juni 2020, 15:03
Was Hubtische als Helfer in der Industrie ausmacht

Gesundheitliche Probleme infolge von Arbeit sind leider auch in Deutschland keine Seltenheit.

In der Industrie klagen vor allem im Bereich der Logistik viele Mitarbeiter über Rückenschmerzen. Solche sind übrigens generell ein Problem. Schätzungsweise leidet über die Hälfte der Arbeitnehmer an Rückenproblemen. Die Ursachen dafür können vielfältiger Natur sein. Manchmal hängen die Probleme mit der Arbeitsweise der Angestellten zusammen. In anderen Fällen liegt es aber auch einfach daran, dass die falschen Geräte genutzt werden. Zur körperlichen Entlastung der Mitarbeiter kommen zwar oft sogenannte Flurfördermittel zum Einsatz, doch viele Unternehmen lassen nach wie vor das Potential der Hubtische außer Acht. Das ist jedoch nicht zu empfehlen, da diese einige Vorteile mit sich bringen. Nicht ohne Grund gibt es industrielle Betriebe, die auf den Einsatz von Hubtischen schwören. Schauen wir uns also an, was die nützlichen Helfer eigentlich ausmacht.


Flexibilität bei schweren Lasten

Was viele Unternehmen nicht wissen, ist, dass ein Hubtisch beziehungsweise Scherentisch gerade bei schweren Lasten äußerst hilfreich sein kann. Die Geräte bieten nämlich eine hohe Flexibilität. Schwere Lasten können von Angestellten einfach auf eine ergonomische Arbeits- und Greifhöhe gebracht werden. Dadurch lassen sich Rückenbeschwerden und vergleichbare gesundheitliche Probleme vermeiden.


Als Arbeitsfläche nutzbar

Im Gegensatz zu anderen Flurfördergeräten, die praktisch ausschließlich zum Transport von Lasten genutzt werden, können Hubtische auch als Arbeitsfläche verwendet werden. Gerade in handwerklichen Betrieben machen die Geräte diesbezüglich Sinn. Ein Arbeiten am Hubtisch bietet eine gewisse Flexibilität, da es sich um einen mobilen Arbeitsplatz handelt. Diese Kombination von Arbeits- und Transportgerät hat das Potential, die Effizienz im Betrieb zu erhöhen. Allein deswegen sollten Unternehmer in Betracht ziehen, sich Hubtische anzulegen. Da diese auch als Alternative zu regulären Tischen genutzt werden können, lassen sich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.


Hubtische als Basis moderner Technologien

Genaugenommen sind Hubtische weit mehr als nur Flurfördergeräte. In gewisser Hinsicht sind sie sogar eine Basis für einige moderne Technologien. Hubtische spielen bei der Digitalisierung in Deutschlands Handwerksbetrieben durchaus eine Rolle. Eine Technologie, die diesbezüglich genannt werden sollte, ist der 3D-Druck. Moderne 3D-Drucker werden in der Industrie oft in Verbindung mit einem Hubtisch genutzt. Das liegt daran, dass sich dadurch die Möglichkeiten des 3D-Drucks besser nutzen lassen. Doch das ist nur eines von vielen Beispielen. Obwohl die digitale Transformation unsere Wirtschaft grundlegend verändert, gibt es dennoch einige Dinge, die uns wohl noch einige Jahrzehnte erhalten bleiben werden. Bisweilen sieht es ganz danach aus, dass Hubtische dazugehören. Schließlich können Sie eine Basis für moderne Technologien sein.


Hohe Konfigurierbarkeit

Es gibt Hubtische in den unterschiedlichen Varianten und die meisten davon besitzen eine hohe Konfigurierbarkeit. Es ist also möglich, sie an seine persönlichen Ansprüche anzupassen. Einige Hubtische lassen sich zudem durch Sondervorrichtungen erweitern. Eine mögliche Erweiterung sind Sicherheitsleisten. Solche stellen sicher, dass beim Transport keine Unfälle passieren. Manche Geräte verfügen zudem über einen Kabel- und Stromanschluss. An diese Hubtische können weitere Geräte angeschlossen werden. Das ist vor allem dann vonnöten, wenn die Hubtische zusätzlich als Arbeitsfläche genutzt werden.

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Stahl und Pakete unerlaubt zum Sonntag transportiert

vor 6 Minuten

Autobahnpolizisten haben am Sonntag drei Lkw von der Autobahn 4 gelotst, die dort entgegen des Sonntagsfahrverbots unterwegs waren.

weiterlesen
Boxberg/O.L.

Park-Unfall am Findlingspark

vor einer Stunde

Am Sonntagnachmittag ist es auf dem Parkplatz des Findlingsparks Nochten zu einem Verkehrsunfall gekommen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Motorrollerfahrer stürzte mit seinem Fahrzeug

vor 2 Stunden

Am Montag kam es gegen 19.40 Uhr auf der Stübelallee zu einem schweren Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Wahlplakat angezündet

vor 17 Stunden
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung