Diese Hände wurden 1931 in Dresden geboren und verbrachten dort während ihrer Kindheit viele glückliche Jahre. Am Ende des 2. Weltkrieges überlebten sie die traumatischen Bombennächte und machten sich nach Kriegsende mit erst 14 Jahren als Trümmerfrau beim Ziegelputzen in der völlig zerstörten Stadt nützlich. Sie besuchten wann immer es ihnen möglich war die Schule und schafften später das Abitur. Danach arbeiteten sie bis zu ihrer Rente als Russischlehrerin. Sie haben eines Tages ihr Glück in der Liebe gefunden, aus welcher auch zwei stolze Söhne, zwei Enkel und eine Urenkelin hervorgegangen sind. Trotz der Schrecknisse des Krieges in jungen Jahren hassen sie niemanden. Sie wünschen sich Freundschaft und Frieden im ganzen Land, sind stets fürsorglich und kümmern sich um das Wohl der Menschen in ihrem Umfeld. Ein Grund mehr, sie immer wieder einmal liebevoll in die eignen Hände zu nehmen.
Weitere Top-News
Lausitz

Randalierer reißen Lampen herunter
vor einer Stunde
Am Montagabend haben Kriminelle im Parkhaus an der Schlossstraße in Hoyerswerda gewütet.

DDR-Wohnwagen gestohlen − Zeugen gesucht
vor 3 Stunden
Von einer Streuobstwiese in Bretnig haben Unbekannte zwischen Sonntag und Montag ein Wohnmobil aus DDR-Zeiten gestohlen.
Dresden

2 PKW kollidierten auf der Staatsstraße
vor 2 Stunden
Am Dienstag kam es gegen 7.30 Uhr auf S 91 zwischen Cunnersdorf und Freitelsdorf zu einem Verkehrsunfall.

Elektrowerkzeug von Baustelle gestohlen
vor 6 Stunden
Unbekannte haben am vergangenen Wochenende von einem Baustellengelände an der Leipziger Straße Werkzeug im Wert von insgesamt etwa 10.000 Euro gestohlen.
Südbrandenburg

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring
10. August 2022, 22:00
Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!