Diese Hände wurden 1938 im polnischen Lodz geboren. Sie erlebten dort schon in jungen Jahren die Schrecknisse des Dritten Reiches. Mit zwei Geschwistern, doch ohne den Vater, der im Krieg geblieben war, fanden sie nach ihrer Flucht in Bautzen eine neue Heimat. Sie sind immer fleißige Frühaufsteher gewesen und haben Zeit ihres Lebens als Friseurin gearbeitet. Über 50 Jahre verheiratet, haben sie sich liebevoll um einen Sohn und später um einen Enkel gekümmert. Sie haben viel von der Welt gesehen, sind weit gereist und können interessante Geschichten erzählen. Wenn sie liebevoll begrüßt werden, sind sie dafür sehr dankbar.