LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
  • Lausitz
  • Allgemein

Was Anleger bei Bitcoin-Futures beachten sollten

17. Januar 2022, 8:13
Was Anleger bei Bitcoin-Futures beachten sollten

Bitcoin-Futures ermöglichen Anlegern den Zugang zu Bitcoins, ohne die zugrunde liegende Kryptowährung besitzen zu müssen. Sie ähneln einem Rohstoff- oder Aktienindex-Terminkontrakt, da sie es Anlegern ermöglichen, auf den zukünftigen Preis der Kryptowährung zu spekulieren. Die Chicago Mercantile Exchange (CME) bietet monatliche Kontrakte an, die in bar abgerechnet werden. Das bedeutet, dass ein Anleger beim Abschluss des Vertrags Bargeld anstelle der physischen Lieferung von Bitcoins erhält.

Die Optionsbörse Cboe bot am 10. Dezember 2017 den ersten Bitcoin-Futures-Kontrakt an. Im März 2019 wurden jedoch keine neuen Verträge mehr angeboten. Die CME eröffnete ihre Bitcoin-Futures-Plattform am 18. Dezember 2017. Zusätzlich zu den Standard-Bitcoin-Kontrakten bietet die Börse Microbitcoin-Futures an, die ein Zehntel der Größe eines Standard-Bitcoin-Kontrakts haben, sowie Optionen auf Bitcoin-Futures. Andere Plattformen wie Bakkt und die Intercontinental Exchange bieten tägliche und monatliche Bitcoin-Futures-Kontrakte zur physischen Lieferung an.


Bitcoin-Futures dienen vielen Zwecken, die jeweils für verschiedene Teilnehmer des Bitcoin-Ökosystems einzigartig sind. Für Bitcoin-Miner sind Bitcoin-Futures ein Mittel zur Preisfestsetzung, das ihnen unabhängig von der künftigen Kursentwicklung der Kryptowährung eine Rendite für ihre Mining-Investitionen sichert. Anleger nutzen Bitcoin-Futures, um ihre Positionen auf dem Markt abzusichern. Wenn ein Anleger beispielsweise auf einen Anstieg des Bitcoin-Preises am Markt wettet, kann er seine Futures als Absicherung verkaufen. Auf diese Weise kann er auch dann Geld verdienen, wenn sich der Bitcoin-Kurs in die entgegengesetzte Richtung bewegt als in seiner Wette angegeben. Spekulanten und Händler, die häufig in Futures-Geschäfte ein- und aussteigen, können mit Bitcoin-Futures kurz- und langfristige Gewinne erzielen.

Der Handel mit Bitcoin-Futures anstelle der zugrunde liegenden Kryptowährung bietet mehrere Vorteile. Erstens werden Bitcoin-Terminkontrakte an einer Börse gehandelt, die von der Commodity Futures Trading Commission reguliert wird, was großen institutionellen Anlegern eine gewisse Teilnahmesicherheit geben kann. Die meiste Zeit ihres kurzen Bestehens wurden Kryptowährungen außerhalb der Regulierung gehandelt, was sie zu einer riskanten Anlage für institutionelle Anleger machte.

Da Futures in bar abgewickelt werden, ist eine Bitcoin-Brieftasche nicht erforderlich. Bei der Transaktion findet kein physischer Austausch von Bitcoins statt. Der Handel mit Bitcoin-Futures eliminiert also das Risiko, eine instabile Anlageklasse mit volatilen Preisbewegungen zu besitzen. Das Halten von Bitcoins kann auch kostspielig sein und die Gesamtkosten erhöhen. Schließlich gibt es bei Terminkontrakten Positions- und Preislimits, die es den Anlegern ermöglichen, ihr Engagement in einer bestimmten Anlageklasse zu reduzieren.


Das Wachstum des Bitcoin-Terminmarktes verlief parallel zum Wachstum des Kryptowährungs-Spotmarktes. Kryptowährungsbörsen waren die ersten Handelsplätze, die den Handel mit Bitcoin-Futures anboten. Aber die fehlende Regulierung von Kryptowährungen machte sie zu gefährlichen Handelsplätzen für ernsthafte Händler. Man muss sehr vorsichtig sein und nur auf sicheren Plattformen, wie zum Beispiel Bitcoin Up handeln.

Die Einführung des Bitcoin-Futures-Handels an der CME und Cboe hat den Status quo verändert. Während Cboe den Handel mit Bitcoin-Futures auf seiner Plattform einstellte, verdoppelte die CME das Volumen von Kryptowährungen und führte weitere Derivatprodukte in diesem Zusammenhang ein. Micro Bitcoin-Futures sind beispielsweise nur 1/10 so groß wie ein Standard-Bitcoin-Futures-Kontrakt an der CME.

Bakkt, das vom Eigentümer NYSE Intercontinental Exchange unterstützt wird, wurde 2019 eingeführt und wirbt als Komplettlösung zur Förderung regulierter Preise und Marktliquidität. Dort werden auch Bitcoin-Futures und -Optionen mit physischer Abwicklung angeboten. ErisX ist ein in Chicago ansässiges Handelsunternehmen, das die Möglichkeit bietet, begrenzte Bitcoin-Futures mit Barausgleich zu handeln, was den Zugang zur Kryptowährung durch die Festlegung von Ober- und Untergrenzen begrenzt.

Die Regeln und Handelsmechanismen für Bitcoin-Futures sind die gleichen wie die für den regulären Futures-Handel. Um mit dem Handel zu beginnen, müssen Sie ein Konto bei einem Broker oder einer Börse eröffnen. Sobald Ihr Konto bestätigt wurde, können Sie mit dem Handel beginnen.

Da es sich bei Bitcoin um einen riskanten und volatilen Vermögenswert handelt, verlangen regulierte Börsen in der Regel höhere Einschusszahlungen als bei anderen Vermögenswerten. Einige Kryptowährungsbörsen ermöglichen es Ihnen, Kryptowährungen als Marge zu verwenden.

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Tunnelsperrung nach Verkehrsunfall

vor 8 Stunden

Die Sperrung des Tunnels „Königshainer Berge“ machte sich am Freitagnachmittag in Richtung Dresden erforderlich.

weiterlesen
Löbau

Werkstatt des Freibades heimgesucht

vor 10 Stunden

In der Nacht zum 27. Mai begaben sich Unbekannte widerrechtlich auf das Gelände des Löbauer Freibades.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Zwei Männer geschlagen – Zeugen gesucht

vor 12 Stunden

Am Donnerstagabend sind zwei Männer (40, 61) an der Schlehenstraße von Unbekannten geschlagen worden.

weiterlesen
Dresden

Mann mit Schreckschusswaffe bedroht und geschlagen

vor 20 Stunden

Ein Unbekannter hat am Donnerstagabend einen Mann (23) mit einer Schreckschusswaffe bedroht und geschlagen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung