Es ist noch gar nicht so lange her, da war neben einem Privatdarlehen der Kredit der Hausbank die einzige Möglichkeit sich Liquidität zu beschaffen. Heute nutzen viele Händler Kredite um den Verkauf ihrer Waren anzutreiben. Beim Kauf eines Neuwagens ist es schon Standard geworden, dass man hierfür einen sehr günstigen Kredit erhält. Leider kann man aber nicht allgemeingültig sagen wo man die besten Konditionen erhält. Wer einen Kredit aufnehmen möchte, der sollte vorher prüfen welcher Anbieter für ihn die besten Konditionen bietet. Hilfreich kann hierbei ein Kredit Vergleich im Internet sein.
Verschiedene Kredit für verschiedene Anlässe
Es gibt ganz unterschiedliche Gründe warum Menschen eine Finanzierung benötigen. Klassischerweise wird der Großteil des Kaufpreises einer Immobilie über ein Darlehen abgebildet. Hierfür sind Bausparkassen und die großen Banken der richtige Ansprechpartner, weil sie über viel Erfahrung in der Finanzierung von Wohnungen und Häusern haben. Wer ein Auto kaufen möchte, der wird vermutlich direkt im Autohaus das beste Angebot bekommen. Die großen europäischen Hersteller haben fast alle eine eigene Bank, die sehr gute Konditionen anbietet. Wenn nicht, dann besteht zumindest eine Kooperation mit einer Bank, die ebenfalls Vorzugskonditionen bietet.
Bei den zuvor genannten Gründen für einen Kredit ist es nicht so unwahrscheinlich, dass man direkt beim Kauf ein sehr gutes Angebot erhält. Bei allen anderen Krediten, die einem von Händlern angeboten werden, sollte man hingegen skeptisch sein. Teilweise werden für den Kredit vor Ort sehr hohe Zinsen verlangt. Hier fährt man besser, wenn man sich das Geld vor dem Kauf woanders leiht. Das gilt unter Umständen sogar für eine Null Prozent Finanzierung. Hier wird man sich das Geld nicht günstiger leihen können, man zahlt aber unter Umständen einen zu hohen Preis. Unterm Strich spart man, wenn man zwar Kreditzinsen bezahlt, dafür aber weniger Geld leihen musste.
Die eigenen Bedürfnisse festlegen
Die Gesamtkosten einer Finanzierung werden nicht nur vom Zinssatz bestimmt. Auch die Laufzeit hat hierauf großen Einfluss, weil man sich länger Geld geliehen hat und dafür einen Zins zahlt. Experten empfehlen sowieso die Laufzeit so kurz wie möglich zu wählen und Verbindlichkeiten schnellstmöglich wieder abzutragen. Beschleunigen kann man das, indem man Sondertilgungen leistet. Ob diese vom Finanzierungspartner angeboten wird, sollte man vor Vertragsabschluss prüfen. Es ist nämlich eine gute Möglichkeit die eigenen Finanzen in der Zukunft zu gestalten.
Auch sonst kommt den Rahmenbedingungen eine große Bedeutung zu. Kann man Sicherheiten wie eine Grundschuld oder ein Wertpapierdepot bieten, dann wirkt sich das positiv auf die Zinsen aus. Allerdings bedeutet es auch, dass es länger dauern wird bis ein Kredit ausgezahlt wird. Eine Prüfung der Sicherheiten sowie eine Sicherheitenvereinbarung sind hierfür notwendig. Im Falle von Grundschulden können mehrere Wochen vergehen, bis diese eingetragen sind.
Bevor man sich intensiv auf die Suche nach der passenden Finanzierung macht, sollte man also festlegen welche Erwartungen man an Laufzeit, Sicherheiten und Flexibilität hat. Alleine dadurch lässt sich die Vielzahl der Angebote schon erheblich einschränken.
Es gibt immer mehrere Optionen
Auch wenn Verkäufer einem manchmal weiß machen wollen, dass es nur eine Möglichkeit zur Finanzierung gibt, hat jeder alternative Angebote. Die Zeit, die man zum Vergleich dieser braucht, sollte man auch dafür nutzen die anstehende kreditfinanzierte Anschaffung noch einmal zu überdenken. Ist sie wirklich alternativlos wie zum Beispiel eine kaputte Waschmaschine oder kann man erst mal ein paar Monate Geld zu Seite legen, bevor man ein neues Handy oder einen neuen Fernseher kauft?
Mehr Infos zu Krediten gibt es hier.