LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Wachstücher - ihre Stärken und Schwächen

7. Juli 2020, 10:24
Wachstücher - ihre Stärken und Schwächen

Generell sind Wachstücher nicht so weit verbreitet, wie sie es eigentlich verdient hätten. Kennen Sie diese ganz besonderen, umweltfreundlichen und sehr praktischen Tücher bereits?

Falls nicht, können Sie sich an dieser Stelle über deren Vorteile und auch über deren Nachteile belesen. Sobald sie diese kennen, darf dann die Entscheidung dafür oder dagegen fallen.


Gut zur Umwelt
Besonders beliebt sind die klassischen Wachstücher, weil sie als sehr umweltfreundlich gelten. Meistens bestehen die Tücher vom jubelis-Onlineshop für Wachstuch oder anderswo aus reiner Baumwolle. Diese ist wiederum mit einer Schicht aus Jojobaöl oder mit Bienenwachs überzogen. Die Schicht sorgt auf natürliche Weise dafür, dass die Tücher imprägniert werden. Es kommt also kein Kunststoff oder schädliche Chemie zum Einsatz.

Lange frisch dank Wachstuch
Wachstücher werden sehr häufig verwendet, um Lebensmittel einzupacken. Im Prinzip haben die den gleichen Zweck wie normale Frischhaltefolie oder Alufolie. Dabei sind sie allerdings weniger bedenklich und schonen abermals die Umwelt. Man muss sie nach einer Benutzung nicht wegwerfen, sondern kann sie einfach immer wieder verwenden.

Leider gibt es an dieser Stelle den ersten Nachteil: Die Tücher halten zwar lange frisch, allerdings gilt es als umstritten, ob sich Jojobaöl dafür eignet, über einen längeren Zeitraum mit frischen Lebensmittel in Berührung zu kommen. Jojobaöl kann rein theoretisch auf die Lebensmittel übergehen; Bienenwachs gilt hingegen bis heute als unbedenklich.

Verschiedene Tücher für jeden Einsatz
Praktisch ist, dass sich die modernen Wachstücher bis heute so weit verbreitet haben, dass sie in vielen verschiedenen Varianten hergestellt werden. Sie können entweder sehr große Tücher kaufen, in welche viele Lebensmittel hineinpassen, oder sehr kleine, die sich zum Beispiel zum Einpacken des Pausenbrotes eignen. Nicht nur im Hinblick auf die Größen bleiben Sie mit einem Wachstuch flexibel. Dieses Produkt ist zudem um einiges ansprechender als einfache Frischhaltefolie. Es gibt sie in verschiedenen Designs, Farben und Formen.

Leicht zu reinigen, aber nicht für Fleisch geeignet
Besonders zu schätzen wissen die meisten Verbraucher, dass sich Wachstücher mit wenigen Handgriffen reinigen lassen. In der Regel reicht es, wenn die Tücher mit klarem Wasser abgespült und anschließend mit einem sauberen, weichen Tuch gründlich getrocknet werden.

Allerdings gibt es auch an dieser Stelle einen kleinen Minuspunkt zu verzeichnen: Meist wird davon abgeraten, frisches bzw. rohes Fleisch in diese Wachstücher einzupacken. Hier weiß man nicht, welche Erreger in rohem Fleisch vorhanden sind, die auf das Wachstuch übergehen. An dieser Stelle müsste das Wachstuch in der Theorie ausgekocht oder zumindest mit sehr heißem Wasser und Reinigungsmittel gereinigt werden. Das hält ein normales Wachstuch wiederum nicht aus.

Immer verfügbar und günstig
Wer immer wieder Frischhaltefolie oder gar Alufolie verwendet, um Dinge zu lagern oder zum Beispiel belegte Brote für den Ausflug zu verpacken, der kennt das Dilemma: Die Folie geht sehr viel schneller leer, als man glaubt. Ist die Rolle plötzlich leer, müsste man theoretisch sofort neue kaufen. Das ist weder praktisch, noch besonders günstig. Genau deshalb zahlt sich die Benutzung von Wachstüchern auf lange Sicht hin aus. Weil die Tücher immer wieder genutzt werden können, relativiert sich der höhere Preis mit der Zeit. Zudem kann es nicht mehr passieren, dass Sie ohne eine geeignete Verpackung dastehen, wenn Sie diese dringend für frische Lebensmittel brauchen.

Vertragen keine Hitze
Wenn Sie das Wachstuch reinigen, müssen Sie daran denken, dass die Wachstücher Hitze nur schlecht vertragen. Sie sollten daher weder mit heißem Wasser gewaschen noch auf einer Heizung getrocknet werden.

 

  Weitere Top-News
Lausitz
Ebersbach-Neugersdorf

Gartenlaube geplündert

vor 5 Stunden

Gewaltsam sind Diebe in eine Laube am Teichweg in Neugersdorf eingedrungen und haben offenbar gestohlen, was ihnen brauchbar erschien.

weiterlesen
Ottendorf-Okrilla

Radfahrer übersehen

vor 6 Stunden

Zu einem Unfall zwischen Transporter und Radfahrer ist es am Montagnachmittag beim Auffahren auf einen Parkplatz in Ottendorf-Okrilla gekommen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Frau und Mann an Informationsstand attackiert

vor 4 Stunden

Ein Unbekannter hat am Montagabend an der Königsbrücker Landstraße an einem Informationsstand einer Lokalpolitikerin eine Frau (55) und einen Mann (40) angegriffen.

weiterlesen
Dresden

Skoda gestohlen

vor 9 Stunden
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung