Die sofort eingesetzten Beamten nahmen die Identitäten von 13 Tatverdächtigen im Alter zwischen 17 bis 31 Jahren auf. Die Deutschen stehen im Verdacht drei Afghanen im Alter 18 und 19 Jahren angegriffen zu haben. Ein 15-jähriger Deutscher geriet mit den Beschuldigten ebenfalls in eine handgreifliche Auseinandersetzung. Einen gleichaltrigen Jugendlichen nötigten sie offenbar sein Handy herauszugeben. Eine 15-Jährige verletzte sich leicht, als sie sich vor den Angreifern versteckte. Auch die anderen Angegriffenen erlitten leichte Verletzungen. Die Polizisten erstatteten Anzeigen aufgrund des Verdachts des Landfriedensbruchs in Tateinheit mit Körperverletzung, Beleidigung sowie Nötigung. Die Polizei prüft einen politisch-motivierten Hintergrund der Taten. Die weiteren Ermittlungen übernahm das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion und bittet um Zeugenhinweise.
Wer Angaben zum Geschehen am Stausee machen kann, wird gebeten sich im Führungs- und Lagezentrum unter der Rufnummer 03581 468 - 100 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.