LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Rothenburg/O.L.
  • Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Volle Punktzahl für die Hochschule der Sächsischen Polizei

22. März 2021, 13:00
Volle Punktzahl für die Hochschule der Sächsischen Polizei

Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) ist von der EU-Kommission zertifiziert worden.

Sie verfügt weiterhin über eine "Erasmus Charter for Higher Education" - kurz "ECHE". Das begehrte Dokument öffnet Türen im Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen. Die Bewerbung der Hochschule um das Qualitätssiegel erhielt mit 100 Punkten die höchstmögliche Bewertung. Die nun erneut verliehene Auszeichnung legitimiert unsere Fachhochschule unter anderem für die Beantragung und Durchführung von Sprachreisen oder virtuellen Projekten mit europäischen Partnern bis nunmehr in das Jahr 2027 hinein.

Rektor Carsten Kaempf:

„Ich freue mich außerordentlich über dieses tolle Ergebnis unserer Hochschule. Gleichzeitig hoffe ich, dass trotz der aktuellen pandemischen Situation Mobilitätsprojekte in diesem oder dem kommenden Jahr wieder realisiert werden können. Gerade mit Blick auf die momentane Lage werbe ich sehr dafür, bestehende Formate weiterzuentwickeln."

Was genau ist die ''ECHE'' eigentlich?

Die "ECHE" ist ein Qualitätssiegel und kürzt die Bezeichnung einer Erasmus+ Charter der Hochschulbildung ab. DiesesDokument der Europäischen Union legt die Anforderungen fest, die Universitäten und Hochschulen bei der Beantragung und Durchführung von Mobilitätsmaßnahmen erfüllen müssen. Darunter fallen beispielsweise Bildungsreisen zu anderen Hochschulen im europäischen Ausland. Jede Universität oder Hochschule, die am Programm Erasmus+ teilnehmen möchte, muss über eine „ECHE“ verfügen. Ganz nebenbei erwähnt: Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) war und ist auf diesem Feld in den zurückliegenden Jahren besonders aktiv. Sie gehört zu den "Best Practice"- Hochschulen in Ihr Ansprechpartner Thomas Knaup Durchwahl Telefon +49 35891 46-2930 Mobil +49 173 5947486 E-Mail medien.polfh @polizei.sachsen.de Rothenburg/O.L. 22. März 2021 Deutschland. Nur 30 aller deutschen ERASMUS sind derzeit mit diesem Prädikat ausgezeichnet.

100 Punkte für die Bewerbung der Hochschule der Sächsischen Polizei

Die Teilnahme am Europäischen Mobilitätsprogramm Erasmus+ ist für die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) ein voller Gewinn. Sie ist bereits seit dem 2016 in Besitz einer ECHE, jedoch wird die Auszeichnung nur zeitlich begrenzt verliehen. Es bedarf folglich steter Mühen, um den Status quo zu halten. Um weiterhin mit anderen Universitäten und Hochschulen auf internationaler Ebene kooperieren zu können, galt es sich im Frühjahr 2020 neu zu bewerben. Die Mühen haben sich gelohnt. Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) hat ihre Bewerbung so überzeugend vermittelt, dass sie die maximale Bewertung von 100 möglichen Punkten erhielt. Im bundesweiten Vergleich aller 365 ''ECHE''-Bewerbungen ist dies ein Spitzenergebnis. Mittlerweile bestehen über 40 feste Partnerschaften und Kooperationen mit Hochschulen und Universitäten in Ländern wie Tschechien, Lettland, Polen, den Niederlanden oder auch Schweden.

Foto: Polizei
  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Bautzen/ Bischofswerda

Wieder Taschendiebe in Discountern unterwegs

vor 14 Minuten

In den zurückliegenden Wochen ist es in verschiedenen Discountmärkten in Bautzen und Bischofswerda vermehrt zu Diebstählen von Geldbörsen aus Handtaschen oder Einkaufswagen gekommen.

weiterlesen
Elsterheide

Autodieb verfolgt – Zwei Tatverdächtige erwischt

vor einer Stunde

Zweimal haben nach einer Nacheile ins polnische Nachbarland am Montag die Handschellen geklickt. Eine Streife führte Kontrollen am Grenzübergang in Bad Muskau durch.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Bergungsarbeiten an umgekipptem Baukran

vor 2 Stunden
weiterlesen
Dresden

Einbruch in Büro – Laptop gestohlen

vor 11 Stunden
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung