LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Allgemein

Versammlungslage am 12. Dezember 2020 - Bilanz der Polizei Dresden

13. Dezember 2020, 15:00
Versammlungslage am 12. Dezember 2020 - Bilanz der Polizei Dresden

Im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen in der Landeshauptstadt führte die Polizeidirektion Dresden gestern einen Einsatz durch.

Im Fokus stand die konsequente Durchsetzung des Demonstrationsverbotes der Initiative „Querdenken 351“. Die Querdenker-Szene hatte bundesweit für eine Versammlung auf der Cockerwiese mobilisiert. Polizeipräsident Jörg Kubiessa (56) stellte am Abend fest: „Wir haben das Ziel des Einsatzes erreicht. Die verbotene Versammlung hat nicht stattgefunden. Mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation ein deutliches Zeichen.“ Bereits seit den frühen Morgenstunden waren die Einsatzkräfte der Polizei verstärkt im Dresdner Stadtzentrum präsent. Im Verlauf führten die Beamten fortlaufende Kontrollen durch und sorgten dafür, dass sich keine Ansammlungen bildeten. Gleichzeitig ahndeten sie festgestellte Verstöße gegen die bestehenden Corona-Regeln. Im Verlauf des Tages stoppten Polizeibeamte zwei Reisebusse im Bereich der Cockerwiese. Die Insassen waren offensichtlich auf dem Weg zur verbotenen Querdenker-Demonstration. Die Beamten verhinderten, dass die Personen die Busse verließen und geleiteten diese zurück auf die Autobahn. Zur Mittagszeit stellten Polizisten eine Personengruppe im Hauptbahnhof fest, die zur verbotenen Versammlung an der Cockerwiese wollte. Gegen die 26 Männer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung eingeleitet. Die Personen zeigten sich aggressiv und wurden in der Folge in Polizeigewahrsam genommen. Am Nachmittag machten Polizeibeamte eine Personengruppe im Bereich der Teplitzer Straße aus, die auf dem Weg ins Stadtzentrum waren. Die 46 Personen des rechten Spektrums zeigten sich aggressiv und wurden in Gewahrsam genommen. Ihnen werden Straftaten und Verstöße gegen die Corona-Regeln vorgeworfen. Am vorgerückten Nachmittag stellten Einsatzkräfte 40 Personen am Postplatz fest, die der Querdenker-Szene zuzuordnen waren. Die Beamten nahmen die Personalien auf, erteilten Platzverweise und ahndeten Verstöße gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung.

Polizeiliche Maßnahmen im Überblick

Im Verlauf des gesamten Einsatzes erteilte die Polizei 161 Platzverweise. Weiterhin fertigten sie 296 Ordnungswidrigkeitenanzeigen – im Gros wegen Corona-Verstößen. Zudem stellten sie 25 Straftaten unter anderem wegen Beleidigung, Widerstandes und Fälschung von Gesundheitszeugnissen festgestellt. Insgesamt 72 Personen wurden vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen.

Einsatzkräfte

Bei ihrem Polizeieinsatz wurde die Dresdner Polizei von der sächsischen Bereitschaftspolizei, Einsatzkräften aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt sowie der Bundespolizei unterstützt. Insgesamt waren ca. 1.960 Polizeibeamte im Einsatz.

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Zwei berauschte Autofahrer gestoppt

vor 2 Stunden

Am Dienstagmittag haben Beamte einen Honda Civic auf dem Pendlerparkplatz an der Anschlussstelle Burkau kontrolliert.

weiterlesen
Dresden

Tatverdächtiger stellte sich selbst

vor 3 Stunden

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 16-jährigen Deutschen wegen des Verdachts des Totschlags.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Keller brannte zum dritten Mal im selben Mehrfamilienhaus

vor 9 Stunden

Am Mittwoch kam es gegen 19.50 Uhr am Wölfnitzer Ring in einem Mehrfamilienhaus zu einem erneuten Brand.

weiterlesen
Dresden

PKW kollidierte mit Lichtmast

vor 13 Stunden

Am Mittwochabend kam es gegen 19.20 Uhr auf Coventrystraße (B 173), in Höhe der Reuningstraße/Schlehenstraße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.