Dabei unterstützte auch ein Polizeihubschrauber die Beamten am Boden.
Eine Bekannte des Vermissten informierte am Nachmittag die Polizei. Der 56-Jährige sollte sich im Wald verlaufen und gesundheitliche Probleme haben. Der Kontakt sei dann abgebrochen. Die Ordnungshüter suchten mit mehreren Streifen das Waldgebiet
ab. Unterstützung erhielten sie dabei durch das fliegende Auge aus der Luft sowie von Beamten des Landeskriminalamtes, die das Handy des Vermissten orteten. Schließlich fanden die Uniformierten aus Weißwasser gemeinsam mit den Kollegen des Landeskriminalamtes
den Verschollenen kurz vor 22 Uhr in dem Waldgebiet an der Waldeisenbahn. Rettungskräfte brachten ihn zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Weitere Ermittlungen ergaben zwei gegen den Abgängigen vorliegende offene Haftbefehle wegen ausstehender Geldstrafen. Bis zu seiner Genesung und Begleichung der offenen Beträge übernahmen die Ordnungshüter die Bewachung in der Klinik.