Ein deutscher 38-Jähriger befuhr mit einem Kleinkraftrad in Putzkau die Schenkhäuserstraße, obwohl er unter Einwirkung von Alkohol stand. Er kam dann mit seinem Krad zu Fall und versuchte sich der polizeilichen Unfallaufnahme durch Flucht zu Fuß zu entziehen. Nach kurzer Verfolgung konnte er durch die eingesetzten Beamten gestellt werden. Bei der anschließenden Blutentnahme leistete der Mann aktiven Widerstand gegen mehrere eingesetzte Beamte, u.a. durch Beißen und Schlagen. Ein Beamter verletzte sich dabei leicht. In der Folge stellte sich heraus, dass der Tatverdächtige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Bei der Durchsuchung des 38-Jährigen konnten weiterhin betäubungsmittelverdächtige Substanzen aufgefunden werden. Aufgrund der Gesamtumstände und des dauerhaft renitenten Verhaltens des Herren erfolgte eine Einweisung in ein Krankenhaus. Nun erwarten den Kradfahrer mehrere Anzeigen, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Weitere Top-News
Lausitz

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen
vor 18 Minuten
Zu einem Motorradunfall ist es am Dienstagnachmittag in Schleife gekommen.

Wohnen-to-go: Das Mieterportal von Huperty
vor einer Stunde
Vereinfachen Sie Ihre Interaktion mit Privat- und Geschäftsmietenden übersichtlich und effizient.
Dresden

Drei Fahrzeuge kollidierten auf der Bundesstraße - 2 Verletzte
vor 7 Stunden
Am Mittwochnachmittag kam es gegen 17.25 Uhr auf der B 173 in Herzogswalde zu einem Verkehrsunfall.

Kinder bei Verkehrsunfall verletzt
vor 19 Stunden
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bodenbacher Straße sind am Dienstagnachmittag drei Kinder verletzt worden.
Südbrandenburg

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf
1. Juli 2022, 15:00
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!