Was war vorher passiert ? Die Beamten beobachteten einen polnischen PKW Audi, welcher aus Polen kommend ohne Licht über die B 178 nach Deutschland einreiste und sich anschließend in das Gewerbegebiet Zittau-Weinau begab. Dort sollte der PKW und die Insassen kontrolliert werden. Der Audi entfernte sich aber mit hoher Geschwindigkeit wieder in Richtung Polen. Eine weitere Streife wollte die Flucht mittels StopStick unterbinden und postierte sich auf der B 178. Dies bemerkte der Fahrer und flüchtete weiter durch den angrenzenden Straßengraben. Das es dabei nicht zu einer Verletzung der eingesetzten Beamten kam, gleicht einem Wunder da sich im Straßengraben ein Polizeibeamter befand, welcher sich nur mit einem Sprung auf die angrenzende Böschung retten konnte. Der PKW fuhr weiter in Richtung Sieniawka, wo er letztendlich auf Grund von Straßenglätte verunfallte und in einem Grundstück landetet. Der 20-jährige polnische Beifahrer konnte durch die nacheilenden Beamte gestellt werden. Und nun war auch klar warum der PKW flüchtete. Im Koffer- und Innenraum befanden sich mehrere Kisten Schokolade und Mandeln, welche durch die Täter kurz zuvor aus einem im Gewerbegebiet abgestellten LKW gestohlen wurden. Die eintreffende polnische Polizei übernahm den Täter und den PKW, dem LKW-Fahrer wurde das Diebesgut zurückgegeben und die Landespolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Weitere Top-News
Lausitz

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen
vor 43 Minuten
Zu einem Motorradunfall ist es am Dienstagnachmittag in Schleife gekommen.

Wohnen-to-go: Das Mieterportal von Huperty
vor 2 Stunden
Vereinfachen Sie Ihre Interaktion mit Privat- und Geschäftsmietenden übersichtlich und effizient.
Dresden

Drei Fahrzeuge kollidierten auf der Bundesstraße - 2 Verletzte
vor 8 Stunden
Am Mittwochnachmittag kam es gegen 17.25 Uhr auf der B 173 in Herzogswalde zu einem Verkehrsunfall.

Kinder bei Verkehrsunfall verletzt
vor 19 Stunden
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bodenbacher Straße sind am Dienstagnachmittag drei Kinder verletzt worden.
Südbrandenburg

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf
1. Juli 2022, 15:00
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!