Die Bezirksdirektion Liberec hatte eingeladen. Gemeinsam mit der tschechischen Polizei übten Polizeitrainer der Wojwodschaftskommandantur Wroclaw (Polen), der Kantonspolizei St. Gallen (Schweiz), der Bundespolizeidirektion Pirna und der Polizeidirektion Görlitz verschiedene Einsatzszenarien.
In den fünf Tagen wurden mehr als 30 erfahrene Polizeitrainer in praktischen Übungen geschult. So tauschten die Polizisten eine große Menge an Erfahrungen aus. Sie erprobten die Richtigkeit und Notwendigkeit von verschiedenen Einsatzmaßnahmen und Taktiken. Auch Erste-Hilfe-Maßnahmen im Einsatzgeschehen war ein Thema der Fortbildungen.
Vier Tage dieses intensiven Seminars erfolgten in Janov, auf dem polizeilichen Schießstand in Břehyně, aber auch in der Polizeieinrichtung in Rokytnice nad Jizerou.
Die internationale Zusammenarbeit zwischen den Polizeien wird auch in Zukunft weiter fortgeführt. Dabei steht gerade auch die Verzahnung der Fortbildungskompetenzen im Vordergrund.