In einem Haus am Vorwerk hatte ein Wäschetrockner im Obergeschoss Feuer gefangen. Die Bewohner bemerkten den Brand durch die starke Rauchentwicklung und begannen selbst mit Löschmaßnahmen. Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst samt Notarzt eilten wenig später ebenfalls an den Ort des Geschehens. Dort mussten sich die Einsatzkräfte um insgesamt drei Verletzte kümmern, die anschließend mit einer Rauchgasvergiftung in umliegende Kliniken eingeliefert wurden. Die Kameraden der Feuerwehr suchten den Brandherd noch auf Glutnester ab und lüfteten das Gebäude. Dieses wurde durch die Rauchentwicklung stark mit Ruß beschmutzt. Ursächlich für den Brand war vermutlich ein technischer Defekt.