LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Tipps gegen Hitze: So wird es wieder kühl

30. Juni 2022, 10:41
Tipps gegen Hitze: So wird es wieder kühl

So schön das Wetter im Sommer doch ist - die Temperaturen sind nicht selten derart hoch, dass man es kaum aushält. Das macht sich vor allem in Innenräumen bemerkbar, in denen sich die Hitze über den gesamten Tag hinweg staut.

Das kann sich nicht nur negativ auf das eigene Wohlbefinden auswirken, sondern insbesondere auf den Schlaf. Besonders in nicht optimal gedämmten älteren Gebäuden ist dieses Phänomen zu beobachten. Allerdings findet man diese Problematik auch in verhältnismäßig vielen Bürogebäuden vor, wodurch ein produktives Arbeiten erheblich erschwert wird. Es wird also höchste Zeit, sich nach Lösungen umzusehen. Aber wie wird es wieder kühl?


1. Wärmflaschen einfach umfunktionieren

Normalerweise sind Wärmflaschen dazu da, dass sie mit warmem Wasser gefüllt werden und so beispielsweise bei Magenbeschwerden oder Verspannungen für Linderung sorgen können. Allerdings können sie genauso mit kaltem Wasser befüllt werden. Hier kann man bei Bedarf auch noch ein paar Eiswürfel hinzugeben, damit es besonders kühl wird. Wenn auch das nicht reicht: Wenn man die Wärmflasche nur zu einem Drittel mit Wasser füllt und anschließend für kurze Zeit ins Gefrierfach legt, profitiert man von einem besonders starken Kühleffekt. Vor allem in der Nacht kann eine solche "Kühlflasche" Wunder wirken.


2. Räumlichkeiten kurzfristig mit einer Klimaanlage kühlen

Eine Klimaanlage ist insbesondere dann sinnvoll, wenn man sich nach einer schnellen Abkühlung sehnt. Insbesondere im Büro bei der Arbeit am Schreibtisch ist es eine absolute Wohltat, wenn man permanent mit angenehm kühler Luft versorgt wird. Klimaanlagen sind darüber hinaus auch eine gute Möglichkeit, wenn man zum Beispiel das Schlafzimmer kurz vor dem Schlafen abkühlen möchte. Um das richtige Gerät zu finden, sollte man am besten einen Klimagerät Test durchlesen, um die verschiedenen Modelle mit ihren Vorteilen vergleichen zu können.


3. Das richtige Essen
Auch wenn es im ersten Moment ein wenig absurd klingen mag: Auch die Wahl des Essens spielt eine große Rolle, wenn es um die Wahrnehmung der Hitze geht. So können beispielsweise bestimmte Obstsorten wie zum Beispiel Ananas oder Wassermelone dafür sorgen, dass man gewissermaßen von innen heraus gekühlt wird. Ebenso eine gute Idee sind leichte Salate, die darüber hinaus auch noch wichtige Mineralstoffe enthalten. Andere Gerichte können hingegen das genaue Gegenteil verursachen, weshalb man diese eher meiden sollte.


4. Die passende Temperatur beim Duschen

Manch einer wird vielleicht denken, dass eine kalte Dusche bestimmt die beste Möglichkeit darstellt, um sich an einem heißen Sommertag so richtig abzukühlen. Dem ist leider nicht so. Durch die plötzliche Stimulation des Kreislaufs wird der Blutdruck erhöht. Des Weiteren ziehen sich die Blutgefäße durch die Kälte zusammen, damit möglichst wenig Wärme aus dem Körper entweichen kann. In der Konsequenz schwitzt man nach einer eiskalten Dusche mehr. Besser ist es, auf lauwarmes Duschen zu setzen. Außerdem sollte man sich nicht vollständig abtrocknen. So verdunstet das Wasser an der Luft, was den Körper zusätzlich kühlt.


5. Auf die Kleidung kommt es an

Auch durch die Wahl der Kleidung kann man an heißen Tagen eine Menge bewirken. So sollte man zum Beispiel dunkle Kleidung meiden, da diese die Wärme besonders gut aufnimmt und speichert. Aus diesem Grund ist es besser, helle Farben zu wählen. Generell sollte man sich eher für weit geschnittene und luftige Kleidung entscheiden. Hier bietet sich vor allem Kleidung aus Naturstoffen wie Baumwolle oder Leinen an. Synthetische Stoffe hingegen resultieren oft in einem unangenehmen Hitzestau.

 

  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung