LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Tipps für Hobby-Bergsteiger und Neueinsteiger

26. März 2021, 7:58
Tipps für Hobby-Bergsteiger und Neueinsteiger

Die Berge üben auf viele Menschen eine Faszination aus. Neben verschiedenen Aktivitäten ist insbesondere auch das Bergsteigen ein spannendes Hobby, das praktisch nur in den Bergen richtig ausgelebt werden kann. Die Hürden für Einsteiger sind jedoch relativ hoch. Im Folgenden haben wir einige Einsteiger-Tipps für Sie zusammengefasst, um Ihnen den Einstieg in die Welt des Bergsteigens etwas zu erleichtern.

Perfekter Einstieg mit Bergwandern

Sie sollten nicht mit dem Bergsteigen an sich beginnen, sondern mit Bergwandern. Dabei handelt es sich nicht nur um klassisches Wandern, sondern um eine Kombination aus Rhythmus, Kraft- und Ausdauerübungen sowie Bewegungskoordination. Im selten umfassend befestigten alpinen Gelände kann Wandern herausfordernd sein. Auch beim Bergsteigen sollten Sie mit den Tücken schmaler Wege, Hindernisse, Geröll und den Wetterverhältnissen vertraut sein. Es ist daher eine gute Idee, mit ausgiebigem Bergwandern zu beginnen, bevor Sie sich an Kletterabenteuern versuchen.

Üben Sie besonders die Bewegungen, die Sie ständig am Berg brauchen. Hierzu gehören beispielsweise seitliches Steigen über Kreuz an nassen Hängen, Trittübungen auf Steinen sowie sicheres Springen und Stehen. Dadurch trainieren Sie Balance und die Trittsicherheit verbessert sich. Außerdem lernen Sie, den Berg zu lesen.

 

Klettersteige erkunden

Wenn Sie Bergtouren unternehmen, werden Sie an vielen Orten Klettersteige finden. Sie sind als eigene Disziplin insbesondere für Neueinsteiger interessant und machen zudem Ausflüge im Berg besonders spannend. Wenn Sie bereits etwas erfahrener sind, können Sie mit ein wenig Übung und einer Einschulung gleich die Klettersteige erkunden.

Durch verschiedene Hilfsmittel wie Leitern, Eisenkrampen und –stifte ist das Klettern einfacher, Erfahrung ist aber dennoch notwendig. Daher sollten Sie auch hier keinesfalls Abstriche bei der Sicherheit machen. Klettersteigset, Hüftgurt und Helm sind ein Muss. Bevor Sie einfach Equipment kaufen, sollten Sie sich mit verschiedenen Testberichten wie beispielsweise einem HMS Karabiner Test befassen. Dies macht die Entscheidung einfacher, wenn Sie noch nicht so viel Erfahrung haben.

 

Die richtige Ausrüstung

Sie müssen nicht direkt eine komplette Kletterausrüstung kaufen, denn zunächst werden Sie ohnehin mit Anleitung und einem Trainer üben. Entsprechend sollten Sie die Ausrüstung erst ausleihen und ausprobieren, ob Klettern für Sie überhaupt das Richtige ist. Dennoch gibt es einige Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände, die Sie bereits zu Beginn kaufen sollten.

Hierzu gehören beispielsweise hochwertige Schuhe mit einer perfekten Passgenauigkeit. Die Materialien sollten sich imprägnieren lassen und die Wanderschuhe sollten warm halten, gleichzeitig aber atmungsaktiv sein. Achten Sie auf eine griffige Sohle und einen guten Schutz der Knöchel.

Auch eine gute und witterungsbeständige Wanderhose mit Stauraum sowie eine gute Jacke sind unbedingt erforderlich. Funktionsmaterialien leisten beim Wandern und Klettern in den Bergen sehr gute Dienste. Des Weiteren empfehlen wir auch ein gutes Wander-T-Shirt zum Wechseln, eine Kappe oder ein Stirnband sowie eine Sonnenbrille, Wanderstöcke und ein guter Wanderrucksack, der mindestens 20 Liter fasst.

 

Probieren geht über Studieren

Wenn Sie sich bereit fühlen, es mit dem Bergsteigen zu versuchen, sollten Sie einen Kletterkurs absolvieren. Auch Hochtourenkurse sind sehr empfehlenswert. So lernen Sie die Basics und bekommen alles beigebracht, was Sie zum Einstieg wissen müssen.

Dies alles nützt aber nichts, wenn Sie nicht selbst am Ball bleiben. Klettern Sie immer wieder, trauen Sie sich etwas zu und erkunden Sie immer wieder neue Strecken und schieben Sie es nicht vor sich her.

Sie müssen für gute Kurse zudem nicht allzu viel bezahlen, sondern können zunächst einmal reinschnuppern. Sie müssen schließlich erst herausfinden, ob Sie das Bergsteigen wirklich mögen. Halten Sie daher nach speziellen Events Ausschau, treten Sie einschlägigen Facebook-Gruppen bei und nehmen Sie zudem Kontakt zu Bergschulen auf. Sobald Sie sich sicher sind, dass Ihr Interesse nicht nur von kurzer Dauer ist, können Sie Mitglied im Alpinverein werden. Dies lohnt sich auch für Einsteiger, da Sie häufig von günstigen Konditionen für Kurse oder auch für Equipment und Zubehör profitieren.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Frankenthal

Verkehrsunfall mit Traktor

vor 13 Stunden

Der 56-jährige deutsche Fahrer eines Traktors mit Anhänger befuhr die S56 am Freitag in Frankenthal in Richtung Bretnig.

weiterlesen
Bautzen

Diebstahl Kleinkraftrad

vor 15 Stunden
weiterlesen
Dresden
Dresden

PKW überschlug sich bei Trunkenheitsfahrt

vor 18 Minuten

Am Sonntag kam es gegen 2.40 Uhr auf dem Sachsenplatz bzw. der Sachsenallee zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Unrat und PKW brannten neben Haus

vor 10 Stunden

Am Samstag kam es gegen 16.15 Uhr an der Budapester Straße zu einem Brand.

weiterlesen
Südbrandenburg
Weißwasser/Boxberg/Döbern

Einbrecher-Trio ermittelt

22. Juni 2022, 9:00

Akribische Ermittlungen des Kriminaldienstes in Weißwasser haben auf die Spur eines Einbrecher-Trios geführt.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung