LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Landkreis Bautzen/Görlitz
  • Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Täuschung per WhatsApp – Achtung neue Betrugsmasche!

3. März 2022, 11:00
Täuschung per WhatsApp – Achtung neue Betrugsmasche!

Seit Januar 2022 ist eine neue Betrugsmasche vermehrt in den Landkreisen Bautzen und Görlitz aufgetreten.

Die Polizei möchte die Bevölkerung aufklären und warnen.Die Betrüger nehmen per Messenger, in den meisten Fällen WhatsApp, Kontakt zu ihren Opfern auf. Sie geben sich als Sohn oder Tochter aus und berichten, ihr Handy sei kaputt oder verloren gegangen. Daher würden sie sich nun mit einer unbekannten Nummer melden. Anschließend bitten sie darum, einen Betrag zu überweisen, da sie dies ohne ihrem Smartphone momentan nicht tun könnten. Die Betrüger übermitteln Kontodaten, welche stets aus dem Ausland stammten, und forderten Beträge von mehreren hundert bzw. tausend Euro. Insgesamt gab es seit Beginn des Jahres knapp zehn derartige Fälle. In 2021 waren es im ganzen Jahr etwa gleich viele. Ungefähr die Hälfte der Angeschriebenen reagierten richtig und überwiesen nichts. In fünf Fällen beklagten die Geschädigten finanzielle Verluste. Etwa 5.000 Euro gingen insgesamt in die Taschen der Kriminellen. Die Kriminalpolizei stellte eine Zunahme an derlei Betrugsversuchen fest und warnt daher eindringlich davor, sich auf Zahlungen jeglicher Art einzulassen. Das Besondere an dieser neuen Art des Betruges ist, dass die Zielgruppe sehr viel jünger ist. Menschen im Alter zwischen 40 und 50 Jahren rechnen möglicherweise einfach nicht damit, Opfer eines „Enkeltricks“ zu werden. Damit die Erfolgschancen der Täter so niedrig wie möglich sind, möchte die Polizei die Bevölkerung sensibilisieren und mit der Masche vertraut machen. Eine derartige Kontaktaufnahme per Messenger sollte sofort für Skepsis sorgen. Insbesondere wenn der Inhaber der unbekannten Nummer um Geld bittet. Vergewissern Sie sich daher, wer Ihnen da tatsächlich schreibt. Wählen Sie die vermeintlich alte Nummer Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes oder nehmen Sie auf andere Weise Kontakt auf. Seien Sie wachsam, überdenken und hinterfragen Sie, was Ihnen merkwürdig vorkommt. Sollten Sie dennoch unsicher oder Opfer eines Betruges geworden sein, informieren Sie in jedem Fall die Polizei.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Dresden

PKW erfasste Fußgänger - 1 Verletzter

vor 2 Stunden

Am Donnerstag kam es gegen 14.50 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Zittau

Aktueller Baufortschritt an der Mandaubrücke in Zittau

vor 4 Stunden

Seit Ende Januar laufen die Hauptarbeiten zur Instandsetzung der denkmalgeschützten Prinz-Friedrich-August-Brücke über die Mandau in Zittau.

weiterlesen
Dresden
Dresden

PKW erfasste Fußgänger - 1 Verletzter

vor 2 Stunden

Am Donnerstag kam es gegen 14.50 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Lampertswalde

Senior mit falschem Gewinnversprechen um 5.200 Euro betrogen

vor 7 Stunden

Unbekannte haben einen 73-Jährigen um 5.200 Euro betrogen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung