Am Ortsausgang Weistropp brannten neben der Straße gelagerte Strohballen. Als die Freiwilligen Feuerwehren Klipphausen, Meißen und Coswig eintrafen, standen die Ballen lichterloh in Flammen. Die Feuerwehrleute konnten eine Ausbreitung des Feuers auf ein Feld und weitere Strohballen verhindern. Landwirte unterstützten die Feuerwehr mit Löschwasser und Landmaschinen. Da keine Hydranten an der Brandstelle vorhanden waren, mußte das Löschwasser mit Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr herangeschafft werden. Zur eigentlichen Ablöschung wurden die Strohballen mit einem Radlader auseinandergezogen und einzeln abgelöscht. Die Löscharbeiten dauerten bis weit in die Nacht an. Die Verbindungsstraße zwischen Weistropp und Kleinschönberg war wegen des Einsatzes gesperrt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.