Beim Zurücksetzen sprang die Bahn mit dem ersten Fahrgestell an einer Weiche aus dem Gleis. Es befand sich am Waldschlößchen die vorübergehende Endhaltestelle der Linie 11. Die Berufsfeuerwehr (Wachen Albertstadt und Löbtau) rückte an, um die über 34 Tonnen schwere Bahn wieder auf die Schienen zu heben. Mit hydraulischer Technik wurde die Straßenbahn angehoben und über eine Verschiebeschiene wieder über das Gleis bewegt. Anschließend konnte die Bahn vom Typ NGT 6 DD wieder auf die Schienen gesetzt werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Verkehrsbetriebe verlängerten den Schienenersatzverkehr bis zum Albertplatz. Die Straßenbahnlinie 11 wurde umgeleitet. Gegen 21.40 Uhr konnte die Strecke wieder freigegeben werden.
Weitere Top-News
Lausitz

Gegen Geschleusten liegt Haftbefehl vor
vor 31 Minuten
Heute Morgen erhielt die Dienststelle in Ludwigsdorf den Hinweis, dass in Niesky mehrere Personen mit Migrationshintergrund beobachtet wurden.

Die passende Kfz-Versicherung finden - das ist zu beachten
vor 35 Minuten
Die Zulassung eines Kfz im öffentlichen Straßenverkehr ist nur möglich, wenn eine Haftpflichtversicherung nachgewiesen wird. Ohne die Bestätigung des Versicherungsabschlusses ist es nicht möglich, ein Fahrzeug zuzulassen.
Dresden

Bergungsarbeiten an umgekipptem Baukran
vor 10 Stunden

Einbruch in Büro – Laptop gestohlen
vor 19 Stunden
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!