LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Landkreis Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Stabile Zahlen seit einer Woche im Landkreis Görlitz

14. Mai 2020, 20:10
Stabile Zahlen seit einer Woche im Landkreis Görlitz

Aktuell (Stand: 14. Mai 2020) gibt es im Landkreis Görlitz 268 bestätigte Coronavirus-Fälle.

Damit sind bereits seit dem 6. Mai keine Neuerkrankungen hinzugekommen. Derzeit sind noch 25 Personen mit Covid-19 infiziert. Von den bisher festgestellten Corona-Infektionen gelten bereits 221 Personen als wieder geheilt. Für 67 Kontaktpersonen wurde durch das Gesundheitsamt Quarantäne angeordnet. Eine Person befindet sich in stationärer, intensivmedizinischer Behandlung in einer Klinik. Der Landkreis Görlitz hat bislang 22 Todesfälle zu verzeichnen.

 


Das Gesundheitsamt gibt Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen

Aus gegebenem Anlass weist das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz alle Unternehmer und sonstigen Inhaber von Wasserversorgungsanlagen auf ihre Sorgfaltspflicht im Umgang mit Trinkwasser hin. Durch die Schließung von Kindereinrichtungen, Schulen, Sportstätten, Beherbergungsstätten etc. kann es zu einer Beeinträchtigungen der Trinkwasserqualität in den jeweiligen Einrichtungen kommen.

 

Trinkwasser muss so beschaffen sein, dass die menschlichen Gesundheit durch seinen Genuss oder Gebrauch nicht geschädigt wird. Dazu gehört, dass auch bei der Wasserverteilung mindestens die allgemein anerkannten Regeln der Technik eingehalten werden müssen. Der bestimmungsgemäße Betrieb einer Trinkwasser-Installation muss zu jeder Zeit sichergestellt werden. Eine längere Betriebsunterbrechung (länger als 72 Stunden) stellt nach der Richtlinie VDI 6023 einen nicht bestimmungsgemäßen Betrieb dar. Stagnation kann sowohl zu mikrobiologischen als auch zu chemischen Verunreinigungen des Trinkwasser führen.

 

Bei Unterbrechungen der Trinkwasserversorgung sind Maßnahmen entsprechend der VDI 6023 erforderlich. Diese richten sich jeweils nach der Dauer der Unterbrechung. Gleiches gilt auch für Erwärmungsanlagen gemäß der Richtlinie DVGW - Arbeitsblatt W 551. Alle Unternehmer und sonstige Inhaber von Wasserversorgungsanlagenwerden gebeten, sich gegebenenfalls bei ihrer Wartungsfirma oder einem Fachbetrieb über die Wiederinbetriebnahme zu informieren.

 

 

Allgemeine Informationen rund um das Coronavirus und Handlungsempfehlungen stellt der Landkreis Görlitz auf seiner Internetseite unter http://coronavirus.landkreis.gr/ zur Verfügung.

  Weitere Top-News
Lausitz
Weigsdorf-Köblitz

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

gerade eben

Eine 37-jährige Citroen-Fahrerin hat am Montagabend einen Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Oberlausitzer Straße in Weigsdorf-Köblitz schwer verletzt.

weiterlesen
Zittau

Wohnmobil gestohlen

vor einer Stunde

Auf der Juststraße in Zittau haben Unbekannte ein Wohnmobil gestohlen.

weiterlesen
Dresden
Nossen

Wohnaus stand lichterloh in Flammen

vor 3 Stunden

Am Dienstag kam es gegen 18.30 Uhr in Raußlitz zu einem Wohnhausbrand.

weiterlesen
Dresden

Radfahrer bei Unfall verletzt

vor 17 Stunden

Bei einem Unfall ist am Montagnachmittag ein Radfahrer (19) verletzt worden.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung