Am Montag gegen 12 Uhr wurden die ersten Feuerwehren aus dem Landkreis Bautzen und Südbrandenburg zu einem Ödlandbrand in der Nähe des Kraftwerks Schwarze Pumpe und der Ortslage Zerre gerufen. Bei dem Gelände handelte es sich um ein Kohlestaubbecken. Aufgrund der Trockenheit breitete der Brand sich unterirdisch aus, was die Löscharbeiten erschwerte. Am Dienstag rückte dann das THW Bautzen an und half mittels großer Pumpen das rund 10000 Quadratmeter große Becken zu fluten und damit das Feuer zu liquiditieren.