LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Südbrandenburg
  • Allgemein

Sommerhitze im Schlafzimmer: Einfach und clever Abhilfe schaffen

4. Juni 2020, 12:00
Sommerhitze im Schlafzimmer: Einfach und clever Abhilfe schaffen

Die ersten warmen Tage des Jahres sind da, bis zum Hochsommer ist es nicht mehr weit.

Was nach Monaten Freizeit in den eigenen vier Wänden endlich wieder zu Ausflügen oder der Urlaubsplanung einlädt, wird in anderen Lebensbereichen zum Problem. Vor allem das Schlafen fällt vielen Menschen bei den heißen Temperaturen nicht leicht. Dabei lässt sich mit einfachen Mitteln das Klima im Bett und dem gesamten Schlafzimmer positiv beeinflussen.

Schlafen im Hochsommer – in unserer Region ein echtes Problem

Wenn die Temperaturen 30 Grad und mehr erreichen, werden die Nächte nicht nur in Dachgeschoss-Wohnungen zum ernsthaften Problem. Gerade
in der Region Lausitz und in Südbrandenburg sind Menschen mit sehr trockenen Sommern in Orten und Gemeinden vertraut, in denen oft tagelang kein kühlender Wind durch die Landschaft weht. Neigt der eigene Körper von Natur aus zur Schweißbildung, werden die Nächte schnell unerträglich.

Ein wichtiger Beitrag für den Schlafkomfort lässt sich mit der richtigen Matratze leisten. Diese ist auf das eigene Körpergewicht und das persönliche Gefühl für ein angenehmes Liegeverhalten abzustimmen. Ob Schaumstoff oder Federkern, oft kommen Matratzen mit Baumwolle als Bezüge daher. Diese weist bereits gute klimatische Eigenschaften auf, kann je nach Dicke des Stoffs einen umfassenden Abtransport des Schweißes verhindern. Den Bezug der Matratze zu wechseln, ist im Vergleich hierzu jedoch umständlich.

Komfort mit einer Bettauflage steigern

Um auch ohne Wechsel von Matratze oder Bezug etwas zur Klimatisierung des Betts im Hochsommer zu leisten, ist das Auflegen eines Toppers eine sinnvolle Alternative. Hiermit ist eine Bettauflage gemeint, die in früheren Jahrzehnten vor allem dem Schutz der Matratze für eine lange Lebensdauer diente. Durch die stetige Weiterentwicklung helfen High-Tech-Materialien dabei, den Körper über die Nachtstunden hinweg richtig zu klimatisieren – vor allem im Sommer eine echte Wohltat.

Beliebte Varianten sind aktuell beispielsweise der
Matratzen Topper aus Latex. Aus Naturgummi zeichnet sich durch einen weichen Materialcharakter aus, der mit diversen Bezügen aus Materialien wie Lyocell oder Aloe Vera noch gesteigert werden kann. Der Charakter des Materials geht mit einem offenporigen Geflecht einher. Hierdurch ist eine stetige Luftzirkulation über die Nachtstunden hinweg zugesichert.

Der Effekt dient vor allem dazu, körpereigenen Schweiß nach außen abzutragen. Der Körper kann so einfacher während des Schlafs seine Temperatur regulieren und findet so leichter zu Ruhe. Im Gegenzug tragen Topper auch im Winter zu einem gehobenen Komfort bei. Gerade im Zusammenspiel mit einer dickeren Decke verhelfen sie zu einem angenehmen Wärmegefühl, ohne dass die Klimatisierung des Körpers auf der Strecke bleibt.

Weitere Tipps für ein angenehmes Schlafklima

Für den besten Schlaf im Hochsommer ist neben dem direkten Kontakt zu Matratze oder Topper das allgemeine Raumklima wichtig. Manche Haushalte bevorzugen ein trockenes Klima im Schlafzimmer, da hierdurch keine Schwüle aufkommt. Andere wünschen sich eine Steigerung der Luftfeuchtigkeit, was sich mit kaltem Wasser einfach erreichen lässt. Die
Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer lässt sich genauso wie die Kühlung mit modernen Klimageräten gewährleisten.

Doch es muss gar nicht erst zu teuren Ausgaben für solche High-Tech kommen. Das Aufstellen von kalten Wasserschüsseln, die in der Sommerhitze verdampfen, wirkt oft schon ein kleines Wunder. Gleiches gilt für kühle und feuchte Tücher, die vor einen Ventilator gehangen werden. Zusammen mit der richtigen Bettwäsche lassen sich alle Hochsommernächte einfacher ertragen.

  Weitere Top-News
Lausitz
Königshain

Simson gestohlen

gerade eben

In Königshain ist am Sonntagnachmittag ein Moped gestohlen worden.

weiterlesen
BAB4

Mit 172 km/h geblitzt

vor einer Stunde

In der Nacht zu Montag hat ein Messteam der Polizei auf der A 4 bei Ottendorf-Okrilla „geblitzt“.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Raub

vor 10 Stunden

Der 26-jährige Geschädigte wurde am Samstag in einer Straßenbahnhaltestelle sitzend, von zwei unbekannten Tätern verbal attackiert und geschlagen.

weiterlesen
Dresden

Fahrlässige Brandstiftung

vor 22 Stunden

In der Nacht hat es in einem Mehrfamilienhaus an der Comeniusstraße gebrannt.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung