LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

So werden Roboter in der Industrie eingesetzt

4. November 2021, 9:00
So werden Roboter in der Industrie eingesetzt

Aus der Industrie sind Roboter kaum noch wegzudenken. In zahlreichen Unternehmen werden sie eingesetzt und erleichtern die Arbeit. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig.


Verschiedene Möglichkeiten

Roboter, auch Robot genannt, können beispielsweise dafür eingesetzt werden, Waren von A nach B zu transportieren. Besonders wenn die Waren sehr schwer sind oder wenn gleichzeitig viele Waren transportiert werden müssen - etwa bei einem Versandhändler -, kann es sich lohnen, Roboter einzusetzen. Aber auch Lackierroboter haben sich bewährt. Diese lohnen sich besonders bei großen Flächen, können aber auch bei filigranen, immer wieder gleichen Arbeiten von Nutzen sein. Zum Schweißen und bei anderen industriellen Tätigkeiten werden Roboter auch eingesetzt.


Automatisierung

Wenn immer wieder die gleichen Bewegungsabläufe notwendig sind, um ein Produkt herzustellen, kann dies für Mitarbeiter schnell ermüdend sein. Hier können Industrieroboter helfen. Sie übernehmen langfristige Prozesse, indem sie die nötigen Bewegungsabläufe präzise und mit gleichbleibendem Elan durchführen. Das Unternehmen kann somit durch Effizienzsteigerung und Kostenminimierung langfristig die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
In Deutschland hat sich mittlerweile die Bezeichnung Industrie 4.0 durchgesetzt. Das bedeutet, dass Informationstechnologien in der Industrie mit Kommunikationstechnologien kombiniert werden. Künstliche Intelligenz spielt dabei ebenso eine große Rolle. Durch das Internet werden digitale Produktionsanlagen über ein Netzwerk miteinander verbunden. So können sie sich gegenseitig Informationen geben und auf diese Weise miteinander kommunizieren. Die Produktion kann so noch weiter automatisiert werden und das Unternehmen effizienter werden und mehr Ressourcen zur Verfügung haben.
Viele der Roboter lassen sich mit wenig Mühe in die bestehenden Fabrikanlagen einfügen und können so die Produktionsabläufe optimieren. Selbst wenn für die nur wenig Platz vorhanden ist, können sie meist problemlos angepasst und eingesetzt werden. Auch wenn sich die Anforderungen verändern, sind Roboter nicht "weg vom Fenster". Sie können meist leicht umgerüstet werden.


Wettbewerbsvorteile

Wenn eine Firma auch den Einsatz von Robotern setzt, kann ihr dies Vorteile gegenüber anderen Wettbewerbern bringen. So können Waren oft schneller angefertigt werden. Die Roboter können Bewegungen mit einer hohen Genauigkeit wiederholen und sind außerdem sehr präzise. Die Bewegungen können dank Sensoren oft genau auf die Ware oder den Rohstoff ausgerichtet werden. Aber auch eine flexiblere Produktion ist möglich, da die Abläufe meist leicht angepasst werden können.


Nicht nur für große Unternehmen geeignet

In der Vergangenheit waren technische Errungenschaften oft nur größeren Unternehmen zugänglich, vor allem nach der Einführung, da sie oft sehr teuer waren. Da die Entwicklung in der Robotik inzwischen immer weiter fortgeschritten ist, können heutzutage auch kleine und mittelständische Unternehmen Roboter einsetzen - und das kann sich lohnen. Wenn die Firma mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigt, kann es Sinn ergeben, Arbeitsprozesse auf Roboter zu übertragen. Die Investitionskosten verringern sich, und auch die Kosten bei Produktion und Materialankauf können gesenkt werden. Die Mitarbeiter können ihre Ressourcen so für anspruchsvolle Tätigkeiten schonen.


Fazit

Durch den Einsatz von Robotern können Unternehmen in der Herstellung ihrer Produkte effizienter und kostengünstiger sein als die Konkurrenz. Dabei wird der Mensch aber nicht von der Maschine verdrängt. Dieser übernimmt meist anspruchsvollere Aufgaben, für die er durch die Roboter entlastet wird.

  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.