LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

So kann der Alltag mit einem behinderten Kind einfacher gestaltet werden

7. Februar 2023, 19:30
So kann der Alltag mit einem behinderten Kind einfacher gestaltet werden

Für Eltern eines behinderten Kindes ist jeder Tag eine große Herausforderung. Denn die Gestaltung des Tages muss schon von morgens bis abends und manchmal auch in der Nacht präzise sowie lückenlos sein, um eine 100%ige Betreuung des Kindes gewährleisten zu können. Und dies jeden Tag, jeden Monat und Jahr für Jahr.

Eine große Belastung für die ganze Familie und erst recht für berufstätige Eltern. Aber auch dann, wenn ein  Elternteil sich dazu  bereit erklärt zuhause zu bleiben und sich um das Kind zu kümmern, ist es dennoch wichtig, dass der Alltag gut durch-getaktet und durch und durch gestaltet wird.

Anforderungen benötigen das richtige Equipment

Besonders im Babyalter stellt sich die Obhut und Betreuung des behinderten Kindes oftmals als sehr anspruchsvoll und intensiv dar. Da bekommt das Wort Rundumbetreuung eine ganz andere Bedeutung und ist nicht nur ein Wort, sondern Gesetzt des Alltags und allgegenwärtig. Sicherlich hängt die Intensität der Betreuung immer auch von der Schwere der Behinderung selbst ab, doch sie ist grundsätzlich in diesem Alter und auch im Kleinkindalter besonders anstrengend und fordernd. Ein Babyphone ist hier ein Muss, um in der Nacht und auch am Tag den Schlaf des Kindes beobachten zu können. Mittlerweile gibt es z.B. eine gute App fürs Babyphone, die als idealer Partner eine gute Einrichtung darstellen kann. Denn das Handy ist immer griffbereit und man kann es grundlegend immer bei sich tragen und dementsprechend prompt reagieren.

Schulbegleitungen und Betreuungen

Auch die vielen Angebote der Schulbegleitungen und Betreuungen sollte man in Anspruch nehmen, um sich kleine Zeitfenster in den Alltag einräumen lassen zu können und aber auch um pünktlich zum Job kommen zu können. So kann man die Schulbegleitung - z.B. in Lüneburg und generell in der näheren Umgebung in Anspruch nehmen, die sich um die Begleitung der behinderten Personen zur Schule und auch währenddessen übernehmen könnte. Ebenso gibt es viele Einrichtungen, die heute ganz gezielt sich auf die Betreuung durch geschultes Personal behinderten Kindern und Jugendlichen annimmt. Besonders im Kleinkindalter sind diese Betreuungsmaßnahmen wichtig und richtig, um eine sorgenfreies Leben in der Familie führen zu können, auch wenn die Eltern berufstätig sein müssen.

Sich mit Gleichgesinnten austauschen

Auch andere Familien mit behinderten Kindern ruhig kontaktieren und sich austauschen kann sehr hilfreich sein. Denn ein großer Informationsfluss kann auf diese Weise geschehen und man erfahrt so immer wieder Neues in diesem Bereich. So kann man einige in Erfahrung bringen, was ansonsten nicht möglich gewesen wäre und vieles mehr. Auch die Hilfe untereinander ist groß und man kann sich in vielen Situationen im Leben helfen und unter die Arme greifen lassen. Zudem gibt es immer wieder gute Ratschläge für viele Fälle von Gleichgesinnten, die man gerne und dankbar annimmt und schlussendlich selbst anwenden kann. Mehr gute Tipps, Wissenswertes und hilfreiche Anregungen zur perfekten Gestaltung des Alltags findet man auch unter jeden-tag-ein-tipp.de ganz gut.

  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung