Erste Station war die Feuerwache der Berufsfeuerwehr: Bei Kaffee und Stollen (und notwendigen Abstand) dankte
der Oberbürgermeister den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz in einem besonderen Jahr und lobte die Disziplin der
Mannschaft bei der Umsetzung der Corona-Hygieneregeln, betonte aber mit Blick auf das neue Jahr: „Wir dürfen
nicht nachlassen.“
In der Regionalleitstelle Hoyerswerda informierte deren Leiter Stefan Schumann den Oberbürgermeister und seine
Frau über den Zuständigkeitsbereich der Leitstelle und deren besondere überörtliche Bedeutung, aber auch über die
aktuellen Arbeitsbedingungen.
Als Dankeschön, auch für den Dienst am Silvestertag, überreichte Oberbürgermeister Ruban-Zeh ein kleines Präsent
für die diensthabenen Mannschaften der Berufsfeuerwehr und der Leitstelle.
Im Polizeirevier Hoyerswerda begrüßte Revierleiter Tobias Hilbert den Oberbürgermeister und informierte über die
aktuelle Lage aus Sicht der Polizei.
OB Ruban-Zeh bedankte sich bei den Polizistinnen und Polizisten für die bewährte gute Zusammenarbeit im Jahr
2020 und wünschte für das Jahr 2021 allzeit Einsatzbereitschaft und viel Gesundheit.