Der etwa fünf mal 15 Meter große Holzschuppen hatte kein Dach und befand sich
im Abriss. Im Inneren befanden sich Stroh und alte Bleche. Die Flammen griffen auf das danebenstehende Gewächshaus eines Gartenbaubetriebes über und beschädigten die Dach- und Seitenfolien sowie die Heizungsschläuche und Gestänge. Auch über 200 darin befindliche
Gurkenpflanzen fielen den Flammen zum Opfer. Der Sachschaden belief sich vorläufig auf etwa 9.000 Euro.
Ein Brandursachermittler nahm seine Arbeit auf. Nach ersten Ermittlungen schloss dieser eine technische Ursache aus. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Die
Untersuchungen laufen in alle Richtungen. Auch ein vorsätzliches Begehen kann nicht ausgeschlossen werden und wird durch die Ermittler geprüft. Die Kriminalisten bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter
der Rufnummer 03583 62 - 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.