Bei deren Eintreffen am Brandort war ein neben einer Gartenanlage einzeln stehender Schuppen bereits vollständig heruntergebrannt. Es handelte sich nicht um eine Gartenlaube. Als
mögliche Brandursache kommt ein Holzkohlegrill in Frage, der vermutlich durch
den kräftigen Wind umgeweht worden war und dessen Kohle immer noch glomm. Eine
Rückfrage beim Eigentümer ergab jedoch, dass in letzter Zeit niemand im Garten
gewesen sei. Personen kamen nicht zu Schaden, der Sachschaden wurde mit ca. 100
Euro beziffert.