Schockanrufe dauern an – Bürger reagieren besonnenund lassen Telefonbetrüger abblitzen
16. September 2021, 7:00

Die Angerufenen reagierten in allen Fällen besonnen und ließen die Gauner abblitzen. Es kam zu keinerlei Geldübergaben. In den meisten Fällen war die Masche bekannt, die Betrüger gaben sich als Verwandte aus und benötigten nach einem Unfall viel Geld. Die vermeintlichen Opfer durchschauten den Plan und beendeten das Telefonat. In einem Fall nahm eine ältere Dame aus Bernsdorf den Anrufer „auf die Schippe“, da sie gar keinen Sohn hat. Der Ertappte reagierte zornig und beleidigte die Seniorin am Telefon. Die Kriminalpolizei befasst sich mit den Sachverhalten und rät, nach wie vor wachsam zu sein.