LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
  • Lausitz
  • Allgemein

Schnüffler-Apps: So können Eltern Kinder digital überwachen

23. August 2018, 11:00
Schnüffler-Apps: So können Eltern Kinder digital überwachen

Mit einer Spy-App lassen sich die Smartphone-Aktivitäten von Kindern aus der Ferne überwachen. Doch lohnt sich der Kauf einer solchen App wirklich?

Schnüffler-Apps: So können Eltern ihre Kinder digital überwachen

Für die meisten Kinder und Jugendlichen, die in der heutigen Zeit aufwachsen, spielt sich das Leben hauptsächlich im Cyperspace ab. Vor diesem Hintergrund ist es nachvollziehbar, dass viele Eltern nach einem Weg suchen, die Smartphone-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen. Eine Möglichkeit, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, ist die Installation einer Schnüffler-App. Was derartige Apps leisten und ob sich ein Kauf tatsächlich lohnt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Abhören von Telefonaten

Welche Mutter kennt diese Situation nicht: Der neue Freund der Tochter ruft an, um sich mit ihr über Neuigkeiten auszutauschen. Doch das Gespräch findet hinter verschlossenen Türen statt – so bekommt man den Inhalt allenfalls bruchstückhaft mit. Mit einer Spy-App kann man das gesamte Gespräch anhören, und zwar jederzeit. Alle Telefonate werden vollständig mitgeschnitten und können bei Bedarf von einem Server heruntergeladen werden. Sobald auf dem Zielgerät ein Anruf eingeht oder eine Nummer gewählt wird, erhält der Nutzer eine Mitteilung. Man kann sich dann unbemerkt in das Gespräch einklinken und alles in Echtzeit mithören.

 

Auslesen von Chats und Mediendateien

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Chat-Apps wie WhatsApp oder Viber sind die wichtigsten Kommunikationsmittel, die Jugendlichen heute zur Verfügung stehen. Mithilfe einer Spy-App können Eltern sämtliche Chatverläufe mitlesen. Auch empfangene oder gesendete Mediendateien können mit Hilfe einer Spionage-App abgegriffen werden. Auf diese Weise gewinnt der Nutzer einen umfassenden Einblick in das soziale Leben des Kindes. Spy-Apps erlauben außerdem den Zugriff auf Kontaktlisten und bieten sogar die Möglichkeit, einzelne Kontakte zu sperren. Ob es sinnvoll ist, diese Funktion zu nutzen, steht dahin: Wenn eine solche Sperre eingerichtet wird, weiß das Kind sofort, dass es abgehört wird.

 

Handyortung via GPS

 

Einige Spionage-Apps bieten die Möglichkeit, das Zielgerät per GPS zu lokalisieren. Wer die betreffende Handynummer orten will, ruft einfach die entsprechende Funktion auf und wartet einige Sekunden, bis das Signal geortet ist. Die Handyortung erfolgt bis auf den Meter genau und funktioniert auch dann, wenn das Zielgerät ausgeschaltet ist – in diesem Fall wird der letzte bekannte Aufenthaltsort angezeigt. Mit Hilfe der Ortungsfunktion lassen sich zudem lückenlose Bewegungsprofile erstellen. Die zurückgelegten Wege werden chronologisch aufgelistet und auf einer Karte dargestellt.

 

Fazit

Betrachtet man den gewaltigen Funktionsumfang, den moderne Spy-Apps bieten, ist der Preis für die Nutzung allemal gerechtfertigt. Wer sich für eine Installation entscheidet, sollte jedoch bedenken, dass die Entdeckung der Spy-App einen erheblichen Vertrauensverlust nach sich zieht. Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Situationen, in denen es sinnvoll ist, den Nachwuchs zu überwachen und ihn vor Gefahren aus dem Cyberspace zu schützen. Die Installation einer Schnüffler-App nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und kann je nach Zielgerät sogar aus der Ferne erfolgen.
 

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Drei Verstöße gegen das Sonntagsfahrverbot

vor 53 Minuten

Am Sonntag sind drei Lkw-Fahrer verbotenerweise auf der A 4 unterwegs gewesen.

weiterlesen
Großschönau

Schnaps aus Gaststätte entwendet

vor einer Stunde

In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte eine Gaststätte an der Hauptstraße in Großschönau heimgesucht.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Linienbus geriet während der Fahrt in Brand

vor 5 Stunden

Am Montag kam es gegen 17 Uhr in Merbitz (Stadt Dresden) zu einem Brand.

weiterlesen
Dresden

Sitzterrassen mit Farbe besprüht

vor 5 Stunden

Unbekannte haben am Samstag die Sitzterrasse am Bernhard-von-Lindenau-Platz mit grüner Farbe besprüht.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.