LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Ostsachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Schlüssel weg! Was kann man tun?

26. April 2021, 14:01
Schlüssel weg! Was kann man tun?

Schlüssel gehören wohl zu den wichtigsten Alltagsgegenständen. Egal ob es sich um den Haustürschlüssel, den Büroschlüssel oder den Autoschlüssel handelt - mit einem Verlust sind Stress, hohe Ausgaben und Arbeit verbunden.

Zudem können auch Gefahren mit dem Abhandenkommen des Schlüssels verbunden sein. Befindet sich die Adresse am Schlüsselbund, können unaufrichtige Finder die Gelegenheit nutzen und Straftaten begehen. Im folgenden Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie trotz verlorenen Schlüssels einen kühlen Kopf bewahren können und die nötigen Schritte einleiten. 


Bei Schlüsselverlust folgende Schritte befolgen

Ist der Schlüssel weg, bringt es nichts, den Kopf hängenzulassen und mit dem eigenen Schicksal zu hadern. Sie sollten nun schnell und überlegt handeln, um einen größeren und weitreichenderen Schaden zu vermeiden.

Versuchen, den Schlüssel zu finden

Im Ernstfall tendieren Menschen häufig zur Panik. Die möglichen Konsequenzen laufen bereits wie ein Film im Kopf ab und machen ein fokussiertes und strategisches Vorgehen unmöglich. Tatsächlich ist es aber gerade in solchen Momenten wichtig, die Gefühle und das schlechte Gewissen auszublenden und mit Bedacht vorzugehen. Oftmals sind die Schlüssel nämlich nicht wirklich weg, sondern einfach nur unauffindbar. 

Es empfiehlt sich, tief durchzuatmen und den Tag Revue passieren zu lassen. Überlegen Sie, wann Sie den Schlüssel zuletzt gesehen haben und durchsuchen Sie diese Orte. Häufig befinden sich die Schlüssel in Jacken- und Hosentaschen. Es ist ebenfalls möglich, dass die wertvollen Objekte während einer schnellen Bewegung aus der Tasche gerutscht sind. Untersuchen Sie alle Plätze und Räumlichkeiten, die infrage kommen ausgiebig. Vor allem im Auto, auf der Wohnzimmercouch oder im Bett können die Schlüssel in Ritzen und Zwischenräume rutschen und für lange Zeit unauffindbar bleiben. 


Die richtigen Personen informieren

Bleibt die Suche erfolglos, sollten Sie sich unbedingt hinters Telefon klemmen und betroffene Personen informieren. Befinden Sie sich in einem Mietverhältnis muss der Vermieter, die Hausverwaltung und möglicherweise die Hausratversicherung verständigt werden. Ist die Adresse am Schlüssel vermerkt, sollte zudem die Haftpflichtversicherung und die Polizei kontaktiert werden. Ist das verschwundene Objekt Eigentum Ihres Arbeitgebers, kommen Sie nicht darum herum, auch diesem den Verlust mitzuteilen. 


Wohnung öffnen lassen

Leider kommen die Schlüssel in den meisten Fällen außerhalb des Hauses abhanden. Infolgedessen stehen die Besitzer dann vor der verschlossenen Haustür und wissen nicht, wie sie ins Innere gelangen. In der Not wird, häufig das Internet durchforstet und der erstbeste Anbieter kontaktiert. Diese Dienstleistung ist jedoch ein gefundenes Fressen für Betrüger und wird oftmals genutzt, um den Betroffenen eine Menge Geld zu entwenden. Es bietet sich an, die Schlüsselnotdienst Festpreise von Gelbe Seiten zu nutzen. Hohe Rechnungen und böse Überraschungen haben Sie hier nicht zu erwarten, da es sich um fixierte Tarife handelt.


Welche Kosten können entstehen?

Die entstandenen Kosten sind stark von Ihrer individuellen Situation abhängig: 

  • Sind Sie Hausbesitzer? 
  • Leben Sie in einem Mietverhältnis? 
  • Besitzen Sie eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus? 
  • Haben Sie mehrere Schlüssel verloren? 
  • Handelt es sich um Sicherheitsschlösser? 
  • Müssen die Kosten eines Schlüsseldienstes ebenfalls getragen werden?


Ohne Versicherung

Haben Sie keine Versicherung abgeschlossen, müssen Sie sämtliche Kosten selbst tragen. Außerdem verweigert selbst die private Haftpflichtversicherung oftmals die Übernahme der Ausgaben. Mit folgenden Kosten sollten Sie rechnen:

  • Festpreistarif des Schlüsseldienstes: 129 - 159 Euro
  • Ersatzschlüssel einer Schließanlage: 1000 Euro
  • Ersatzschlüssel der Wohn- und Haustür: 7 - 20 Euro
  • Ersatzschlüssel eines Sicherheitsschlüssels: 30 - 100 Euro
  • Ersatzschlüssel des Autoschlüssels: 50 - 600 Euro

Mit Versicherung

Besitzen Sie einen Versicherungsschutz können Sie tief durchatmen. Die Kosten werden in der Regel ohne Probleme übernommen. Es sollte lediglich abgeklärt werden, in welcher Höhe Ihre Deckungssumme abgeschlossen wurde. Ist diese ausreichend, werden alle Schäden und Verluste von der Versicherung beglichen. Allerdings muss auch nachgehakt werden, ob die Police alle Schlüsseltypen beinhaltet oder nur für eine Auswahl finanziell einspringt.


Was tun bei Verlust des Autoschlüssels?

Ist Ihnen der Autoschlüssel abhandengekommen, sollten Sie umgehend einen Schlüsseldienst informieren und einen Ersatzschlüssel anfertigen. Wurde allerdings eine Kfz-Versicherung abgeschlossen, die einen Autoschutzbrief beinhaltet, leitet die Versicherung alle notwendigen Schritte ein.  

 

Foto: PhotoMIX Company, 16.04.2021

  Weitere Top-News
Lausitz
Haselbachtal

Drogenfahrt endet mit Unfall

vor 5 Stunden

Bei einem missglückten Überholmanöver sind am Donnerstagabend zwei Personen in Bischheim leicht verletzt worden.

weiterlesen
Görlitz

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss beendet

vor 6 Stunden
weiterlesen
Dresden
Dresden

Seitenscheibe von Smart eingeschlagen

vor 8 Stunden

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte auf der Wiener Straße in einen Smart eingebrochen.

weiterlesen
Dresden

Geld aus Gaststätte gestohlen

vor einem Tag

Unbekannte sind am Mittwoch in eine Gaststätte an der Bautzner Straße eingebrochen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.