Bei zwei Deutschen, 19 und 20 Jahre alt, sowie einem 29-jährigen Polen klickten am Donnerstag die Handschellen. Eine 22-jährige Deutsche suchten die Uniformierten am Freitag auf und nahmen sie ebenfalls fest. Der Bande wird vorgeworfen, für einen Großteil der Einbrüche in Wohnungen, Gewerbeobjekte und Keller zur Tages- sowie Nachtzeit in Görlitz verantwortlich zu sein. Nach intensiver Vorarbeit legten die Ermittler den vier Gaunern nun das Handwerk. Im Zuge der gestrigen Festnahmen durchsuchten die Kräfte der Soko Argus bis in die späten Abendstunden hinein zwei Wohnungen sowie eine Garage in Görlitz.
Dabei fanden die Polizisten eine Vielzahl an mutmaßlichem Diebesgut und stellten dieses sicher. So entdeckten die Ordnungshüter Gegenstände aus einem erst am Donnerstagmorgen begangenen Einbruch an der Fleischerstraße. Die Diebe entwendeten hierbei elektronische Geräte im Wert von circa 1.100 Euro.
Auch einen Einbruch an der Spremberger Straße zu Wochenbeginn klärten die Fahnder auf. Hier stahlen die Langfinger eine Tätowiermaschine im Wert von etwa 80 Euro. Schließlich entdeckten die Beamten ebenfalls die Beute aus dem Einbruch in eine Arztpraxis an der Jakobstraße, welcher sich Ende Mai ereignete. Dabei entwendeten die Täter unter anderem hochwertige medizinische Geräte und Computertechnik. Der Gesamtdiebstahlschaden betrug circa 20.000 Euro.
Unter den sichergestellten Gegenständen befanden sich zudem Fahrräder, Fahrradrahmen und diverse Anbauteile. Einzelne Zweiräder identifizierten die Kriminalisten bereits als gestohlen. Die Soko Argus führt nun die weiteren Ermittlungen. Die Zuordnung der Sicherstellungen dauert an. Eine Haftrichtervorführung des 20-Jährigen, des 29-Jährigen und der jungen Frau ist für Freitagnachmittag geplant.