LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Ridnaun: Tipps für den Urlaub

21. April 2021, 16:12
Ridnaun: Tipps für den Urlaub

Bei dem Ridnauntal, welches auch unter der Kurzform Ridnaun bekannt ist, handelt es sich um ein Tal mit einer relativ großen Breite, welches von dem Jaufen und den Stubaier Alpen umschlossen wird. Die Durchschnittshöhe des Ridnauntals beträgt rund 1.300 Meter.

Große Bekanntheit genießt Ridnaun für seine lange Bergbautradition. Im Schneeberg wurden bis in die späten 1970er Jahre für 800 Jahre Blei, Zink und Silber abgebaut. Bei dem Bergwerk handelt es sich dabei um eines der höchstgelegenen in ganz Europa.

Doch nicht nur für Bergbau-Begeisterte stellt Ridnaun ein tolles Urlaubsziel dar, welches im schönen Hotel in Ridnaun in vollen Zügen genossen werden kann.

 

Wandern und Mountainbiken im Sommer

Das Ridnauntal ist eine sehr ruhige Region, in der keine größeren Ortschaften zu finden sind. Dadurch ist Ridnaun ideal für alle geeignet, die sich nach Entspannung und Ruhe in ihrem Urlaub sehnen. Daneben kommen aber auch Aktivurlauber im Ridnauntal mit Sicherheit auf ihre Kosten. In den Sommermonaten können zum Beispiel zahlreiche Wandermöglichkeiten genutzt werden, ob anspruchsvolle hochalpine Touren oder einfache Talwanderungen.

Eine der beeindruckensten Schluchten des Alpenraums, der Gilfenklamm, ist bei Stange zu finden. In den Monaten von Mai bis Oktober kann dieser auf einem der vielen gut ausgebauten Wanderwege erkundet werden. Doch auch das Fahrrad eignet sich ideal, um das Tal kennenzulernen – im Ridnauntal finden Mountainbiker eine Vielzahl an anspruchsvollen Tour-Varianten.

 

Ridnaun im Winter genießen

Gut präparierte Langlaufloipen locken im Winter begeisterte Langläufer in das relativ schneesichere Tal. Beispielsweise verläuft zwischen Gasse und Maiern eine wunderschöne Langlaufloipe, die durch ihre beeindruckende Landschaft mit Sicherheit für Begeisterung sorgt.

Daneben können in dem ruhigen Tal auch Schneeschuhwanderungen und Skitouren unternommen werden. Ein Seitenteil des Ridnauntals ist das Ratschingstal, welches zu den beliebtesten Skigebieten in Südtirol zählt. Der Skipass ist im Skigebiet Ratschings-Jaufen noch zu äußerst attraktiven Preisen erhältlich, außerdem ist das Gebiet in der Hochsaison noch nicht allzu überlaufen. Skifahrer werden von den wirklich traumhaften Pisten begeistert sein, die aufgrund ihrer Breite auch ideal für Anfänger geeignet sind.

Außerdem ist im Ridnauntal eine tolle Naturrodelbahn zu finden. Die Rodelbahn Stadlalm – Maiern stellt dabei mit ihren 1,5 Kilometern ein besonders empfehlenswertes Ausflugsziel dar, ebenso wie die Rodelbahn Ratschings, die an der Bergstation beginnt und von dieser fünf Kilometer nach Innerratschings führt. Das Rodeln kann sogar mit einer schönen Wanderung verbunden werden, wenn bei Obertelfes von der Freudenalm ins Tal gefahren wird.

 

Weitere Sehenswürdigkeiten im Ridnauntal

Das Ridnauntal hat als weitere Sehenswürdigkeit außerdem bei Mareit das Schloss Wolfsthurn zu bieten. Das Schloss beherbergt heute das Landesmuseum von Südtirol für Jagd und Fischerei. Die Burganlage, die noch sehr gut erhalten ist, ist bereits von weitem zu erkennen. Die Pfarrkirche zum Heiligen Pankratius liegt unterhalb der barocken Profanbauten des Schlosses. Dort ist auch die Grabkapelle der Freiherren von Sternbach – den Besitzern des Schloss Wolfsthurn – zu finden, die im Jahr 1850 erbaut wurde.

Einen Ausflug wert sind daneben in Maiern auch die St- Magdalena-Kirche und das St. Laurentius-Kirchlein. Die Schneeberger Knappen errichteten die St.-Magdalena-Kirche ungefähr im Jahr 1480. In ihrem Inneren wird die Kirche durch einen wertvollen Flügelaltar aus dem Jahr 1509 von Matthias Stöberl geziert.

  Weitere Top-News
Lausitz
Bad Muskau

Kradklau gescheitert

vor 10 Minuten

Kraddiebe sind am vergangenen Wochenende an der Kirchstraße in Bad Muskau gescheitert.

weiterlesen
Wittichenau

Radfahrer nach Unfall in Klinik geflogen − Zeugen gesucht

vor einer Stunde

Im Landkreis Bautzen ist am Montagnachmittag ein Radfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Einrichtungsgegenstände brannten auf Balkon

vor 2 Stunden

Am Dienstag kam es gegen 16.25 Uhr am Amalie-Dietrich-Straße zu einem Balkonbrand.

weiterlesen
Dresden

Mann feuerte Schreckschusspistole ab

vor einem Tag

Sonntagmittag waren Interventionskräfte der Polizeidirektion Dresden auf der Pfotenhauer Straße im Einsatz.

weiterlesen
Südbrandenburg
Gohrischheide

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf

1. Juli 2022, 15:00

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung