Das Fahrsicherheitstraining bietet ein abwechslungsreiches Programm für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Die Senioren lernen in der Zeit von 9 bis 16 Uhr den richtigen Umgang mit Abstandstempomat, Notbremsassistent, Spurhalteassistent oder dem vorausschauenden Frontschutzsystem. Außerdem werden sie während des Trainings auf dem Testoval beim Lenken und Ausweichen auf Slalomstrecken, beim Bremsen auf griffigen und glatten Fahrbahnen und beim Bremsen und Ausweichen vor Hindernissen geschult. Des Weiteren wird das Meistern von Über- und Untersteuern erlernt. Auch eine Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse steht auf dem Programm. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Landespolizei-orchester. Das Training inklusive Verpflegung kostet 70 Euro pro Person. Die Gebühr für Beifahrer liegt bei 10 Euro. Ihre Anmeldung nimmt Frau Feige unter der Rufnummer 03573 88-1080 oder per Mail (praevention.piosl@polizei.brandenburg.de) entgegen. Eine Voranmeldung ist dringend notwendig, da die Plätze auf 100 Teilnehmer begrenzt sind.