LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Allgemein

Polizei stoppte Coronaleugner - Gerichte hatten Demonstrationsverbot bestätigt

15. Mai 2021, 21:00
Polizei stoppte Coronaleugner - Gerichte hatten Demonstrationsverbot bestätigt

Die Polizeidirektion Dresden führte heute einen Einsatz in der Landeshauptstadt durch.

Im Fokus stand die Durchsetzung des Versammlungsverbotes der Initiative „Querdenken 351“. Gleichzeitig betreuten die Einsatzkräfte fünf andere Versammlungen im Stadtzentrum. Einsatzkräfte der Polizei waren bereits seit den Morgenstunden in der Stadt präsent und achteten darauf, dass sich keine unerlaubten Ansammlungen bildeten. Zur Mittagszeit stellten die Einsatzbeamten eine achtköpfige Gruppe am Japanischen Palais fest. Die Personen verstießen gegen die Corona-Regeln und erhielten Platzverweise. Gleichzeitig leiteten die Beamten entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Am Nachmittag stellten die Beamten am Fährgarten Johannstadt eine etwa 30-köpfige Gruppe von Radfahrern fest. Sie wurden von Polizisten angesprochen und auf die Einhaltung der Corona-Regeln hingewiesen. Eine weitere Radfahrergruppe, bestehend aus etwa 22 Kritikern der Corona-Schutz-Verordnung, stoppten die Einsatzkräfte am Japanischen Palais. Die Beamten stellten die Identitäten der Personen fest und erteilten Platzverweise. Im Verlauf des Tages gab es Hinweise aus den sozialen Netzwerken, die auf eine Aktion der sogenannten Querdenkerszene am Neumarkt abstellte. Die Polizei reagierte darauf und verstärkte ihre dort Präsenz. Personen, die sich in dem Bereich aufhielten, wurden gezielt angesprochen. Während des Einsatzes erteilten die Polizeibeamten 22 Platzverweise. Zudem ahndeten sie insgesamt 30 Verstöße gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung. Mehr als 1.000 Polizeibeamte im Einsatz. Dabei erhielt die Dresdner Polizei Unterstützung von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei, aus Brandenburg sowie der Bundespolizei. In den kommenden Stunden werden Polizeibeamte weiterhin im Stadtgebiet präsent sein und auf die Einhaltung der Corona-Regeln achten.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Weißwasser

Geschwindigkeit kontrolliert

vor 4 Stunden

Am Abzweig Kromlau haben Polizisten des Verkehrsüberwachungsdienstes am Donnerstagnachmittag das Tempolimit von 70 km/h kontrolliert.

weiterlesen
Bautzen

Feuerwehr muss Mädchen von Bautzener Stausee retten

vor 5 Stunden

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Bautzener Stausee zu einem Feuerwehreinsatz.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Radfahrer stürzte – Zeugen gesucht

vor 3 Stunden

Bei einem Unfall ist in der Nacht zu Freitag ein Radfahrer (35) schwer verletzt worden.

weiterlesen
Dresden

Wald brannte bei Hellerau

vor 6 Stunden

Die Feuerwehr Dresden hat über die gesamte Nacht hinweg mehrere Wald- und Vegetationsbrände bekämpft.

weiterlesen
Südbrandenburg
Weißwasser/Boxberg/Döbern

Einbrecher-Trio ermittelt

vor 2 Tagen

Akribische Ermittlungen des Kriminaldienstes in Weißwasser haben auf die Spur eines Einbrecher-Trios geführt.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung