Aus bislang unklarer Ursache krachte kurz hinter der Anschlussstelle Weißenberg ein PKW Skoda in den Anhänger eines LKW. Der Fahrer eines hinter dem Skoda fahrenden PKW Hyundai Tucson erkannte dies zu spät. In der Folge krachte er mit großer Wucht in das Heck des Skoda. Bei dem Zusammenstoß wurden drei Personen verletzt. Diese wurde vor Ort durch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes erstversorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Ebenfalls im Einsatz waren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und Beamte der Polizei. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und banden ausgelaufene Betriebsstoffe. In Folge der Einsatzmaßnahmen wurde die Autobahn voll gesperrt. Dadurch bildete sich in Fahrtrichtung Dresden ein langer Stau. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.