Ein polnischer Transporter weckte die Aufmerksamkeit der Beamten. Die 33-jährige Fahrerin stand unter dem Einfluss von Amphetaminen. Sie und ihre 32- und 45-jährigen polnischen Begleiter sind bereits mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getreten. Bei der Fahndungsabfrage stellte sich zudem heraus, dass der jüngere Mann im Jahr 2015 nach langjähriger Freiheitsstrafe sein Recht auf Einreise und Aufenthalt in Deutschland verloren hat. Die Beamten fertigten Anzeigen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Freizügigkeitsgesetz sowie des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Noch in der Nacht begleiteten sie die Polen zur kontrollierten Ausreise ins Nachbarland.