LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Onlineshops für Strickzubehör: Darum erlebt dieses Hobby einen neuen Boom

18. Oktober 2021, 5:00
Onlineshops für Strickzubehör: Darum erlebt dieses Hobby einen neuen Boom

Stricken ist nur ein Hobby für ältere Damen? Das stimmt schon längst nicht mehr. Das Hobby des Strickens setzt sich wieder durch und erobert dabei bereits die sozialen Netzwerke wie Pinterest, Instagram und Facebook. Aus dem „alten Hobby“ wurde ein Lifestyle-Trend.

Beflügelt wurde der Trend durch die Corona-Pandemie, denn plötzlich war das Interesse für Handwerk oder für Selbstgemachtes wieder da. Die Menschen wurden förmlich aus dem Alltagstrott geholt und konnten sich neuen Dingen widmen.

 

Stricken liegt wieder im Trend: Aber ohne Strickzubehör geht es nicht

Bereits vor einigen Jahrzehnten war es so, dass junge und ältere Menschen das Nähen und das Stricken gelernt haben, dies hatte den Kauf von Mützen oder Socken unnötig gemacht. Mit etwas Wolle konnte jeder seine eigenen Kleidungsstücke herstellen.

Heute ist das Herstellen eigener Dinge zwar nicht mehr so gefragt, aber die Menschen Stricken dennoch sehr gerne. Es erfordert Aufmerksamkeit und Konzentration, damit werden beiläufig auch die Soft-Skills erweitert, die dann im Berufsleben Anwendung finden.

Viele Menschen stricken aber auch, um komplett abzuschalten. Das Stricken ist manchmal wie Meditation, daraus entwächst später auch ein Endresultat.

Das Erlernen dieses Handwerks beginnt bereits in der Grundschule, denn noch heute steht dies im Fach Werken auf dem Lehrplan. Alternativ gibt es mittlerweile aber eine ganze Reihe an YouTube-Videos, welche dem Zuseher das Handwerk des Strickens beibringen.

So werden selbst die aufwendigsten Strickvorlagen einfach und unkompliziert erklärt und daraus lassen sich wiederum neue Kleidungsstücke herstellen. All diese Inspiration kommt dem Hobby ganz allgemein zugute. Teilweise wird Strickzubehör aus Strickshops wie www.trendgarne.de/zubehoer nötig sein, dies zeigt auch, wie wandlungsfähig das Hobby des Strickens sein kann.

 

Communitys teilen Strickmuster und Strickanleitungen

Rund um das Stricken haben sich ganze Communitys gebildet, welche ihre Strickmuster und Strickanleitungen gänzlich kostenlos teilen. In Facebook-Gruppen, Foren und Blogs wird das Thema großflächig durchleuchtet.

Das Stricken ist in gewisser Hinsicht bereits digitalisiert worden. Es gibt kaum Informationen, welche in dieser Hinsicht nicht auch dem Internet zu entnehmen sind. Selbst E-Books oder Online-Kurse finden sich in diesem Bereich reichlich.

Das Stricken wird durch den positiven Anklang in vielen Communitys immer größer - und sicherlich wird es selbst nach all den Lockdowns nicht dazukommen, dass das Interesse hieran nachlässst. Die Corona-Krise hat somit einen neuen und großen Hobbybereich etabliert.

 

Woran erkennt man einen seriösen Onlineshop für Strickzubehör?

Wie in fast jedem Bereich gibt es aber auch bezüglich der Anbieter von Strickzubehör durchaus dubiose Anbieter. Einen seriösen Onlineshop aus diesem Bereich erkennt man aber recht einfach an einem vollständigen Impressum. Eine weitere Option einen über das Internet gefundenen Strickshop auf Seriosität zu überprüfen: Einfach über Google nach echten Bewertungen und Erfahrungen suchen.

Hierbei sollten diverse Bewertungen auftauchen oder gar Erfahrungsberichte in Bezug auf die Bestellung und ähnliches. Es lohnt sich insbesondere, wenn die Bewertungen bei Google-My-Business gelesen werden, da diese weitaus schwerer zu fälschen sind.

Sollte der zu prüfende Strickshop außerdem über Profile auf den sozialen Netzwerken verfügen, dann kann das stets auch ein Zeichen dafür sein, dass es sich um eine seriöse Unternehmung handelt, welche nicht auf das schnelle Geld aus ist, sondern ganz hervorragendes Strickzubehör bietet.

Weiterhin sind aber auch Empfehlungen aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis überaus wichtig. Wenn beispielsweise auf diese Art und Weise ein Strickshop erwähnt wird, dann ist dieser Empfehlung selbstverständlich auch Vertrauen zu schenken.

 

Abschließend sollte ein vertrauenswürdiger Strickshop folgende Merkmale aufweisen:

 

●      Vollständiges Impressum muss vorhanden sein

●      Positive Bewertungen und Erfahrungsberichte aus dem Internet

●      Wird möglicherweise bereits positiv auf Social-Media-Plattformen erwähnt

  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.