LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Dresden
  • Südbrandenburg

Online Shopping mit paysafecard statt Kreditkarte und Paypal: Das Hoch der Guthabenkarten

10. Januar 2020, 8:38
Online Shopping mit paysafecard statt Kreditkarte und Paypal: Das Hoch der Guthabenkarten

In 2020 etabliert sich ein neuer Trend bei Bezahlungen im Internet.

Beim Online Shopping greift man nicht mehr automatisch zur Kreditkarte oder klickt auf den Button für die PayPal Bezahlung. Guthabenkarten boomen und geben die Sicherheit, die viele Onlinekäufer bei konventionellen Zahlungsmethoden im Web vermissen.

Wie funktioniert das mit der Bezahlung über ein vorab erworbenes Guthaben? Die Idee ist nicht neu, wie sich am Beispiel der paysafecard zeigt. Schon vor einigen Jahren hat sich der anonyme Erwerb einer Guthabenkarte zur anschließenden Begleichung von Rechnungen im Internet bewährt. Seinerzeit wurde das Guthaben hauptsächlich im Bereich des Online Gaming verwendet. Heute nutzen sicherheitsbewusste Käufer die paysafecard zur Bezahlung ihrer Einkäufe in Online Shops.

Wo kann man überall eine paysafecard kaufen?

Das Prinzip ist einfach. Die paysafecard gibt es in Tankstellen, im Kiosk und vielen Supermärkten zu kaufen. Nicht selten hängen die Guthaben- und Gutscheinkarten in direkter Kassennähe. Die bekanntesten Verkaufsstellen sind:

 

·         Aldi

·         Deutsche Post

·         Edeka

·         Esso

·         REWE

·         Rossmann

·         Shell

·         ARAL

·         Avia

·         Kaiser’s

·         MediaMarkt

·         Netto

·         Penny

·         real

·         Saturn

 

Kann man die paysafecard online kaufen?


Mittlerweise kann man auf pays.de die paysafecard online auf Rechnung kaufen und damit im Online Shop bezahlen.

 

Wie hoch sind die Beträge der paysafecard?


In der Höhe des Guthabens ist der Käufer frei und kann kleine Beträge wie 5, 10 oder 25 EUR, aber auch größere Summen wie 50 und 100 EUR wählen.

Ein großer Vorteil ist das Splitting des Guthabens. Beim Online Shopping wird nur der tatsächliche Betrag vom Guthaben eingelöst, während die Restsumme auf der paysafecard verbleibt und für den nächsten Einkauf genutzt werden kann.

Weitere Vorteile, die man bei dieser Zahlungsmethode hat:


·         Sicherheit im Zahlungsverkehr

·         einfache Handhabung

·         problemlose Aufladung des Guthabens

·         Splittung der Summe

·         Bezahlung in allen Währungen / Ländern.

 



Hohe Akzeptanz erhöht Performance

Mit der Einführung der paysafecard war die Beschaffung von Guthabenkarten noch verhältnismäßig komplex. Erhältlich waren die Karten lediglich an Tankstellen und in Lottogeschäften. Heute können Interessenten ihr Guthaben ganz einfach und sicher im Web auf Rechnung bestellen.

 

Eine weitere Frage im Zusammenhang mit der paysafecard ist die Einsatzvielfalt. Das Hoch der Guthabenkarte hat sich auch unter Händlern im Internet verbreitet. Die Akzeptanz in Online Shops ist gestiegen und der Kunde erhält den Vorteil, grenzen- und währungsübergreifend in jeder Währung zahlen zu können. Eine Übersicht der OnlineShops, die paysafecard akzeptieren, finden Sie hier.

Mit der Eingabe der 16-stelligen Nummer und der Bestätigung des Kaufbetrags erfolgt die Abwicklung ganz automatisch.

Es verwundert nicht, dass sich diese Form der Online Bezahlung durchsetzt. Der Datenschutz und die Sicherheit der persönlichen Daten werden immer wichtiger und sind vielen Menschen ein essenzielles Anliegen. Doch auch Online Shopping boomt. Die Verbindung aus alternativer und datengeschützter Bezahlung mit dem einfachen Kauf im Web spricht Kunden unterschiedlicher Altersgruppen an. Ein wichtiger Indikator ist hier sicherlich auch die Akzeptanz, die sich kontinuierlich steigert und Einkäufe auf globaler Ebene unterstützt.

Haben die Kreditkarte und PayPal ausgedient?

Wer sich in der Generation Z umhört, wird in puncto Bezahlung eher selten auf die Kreditkarte oder ein PayPal Konto stoßen. Einfach, schnell und dennoch sicher ist die Devise beim Online Shopping. Hier stellen sich die Vorteile einer Guthabenkarte deutlich heraus, da sie alle drei Ansprüche moderner Internetkäufer erfüllen. Ausgedient haben Kreditkarten und PayPal dennoch nicht. Doch stehen die Zahlungsmethoden im Wettbewerb mit der paysafecard, die für Einkäufe bis 100 EUR immer häufiger genutzt wird.

Prepaid Guthaben schließt die Verschuldung aus und ermöglicht nur Bezahlungen, die sich im Plusbereich befinden. Durch die Möglichkeit der Aufbewahrung des Restguthabens sind Verluste oder auf eine Summe fokussierte Käufe ebenfalls ausgeschlossen. Die Beschaffung der paysafecard geht unkompliziert im Internet.

Geldlos zahlen: Onlinekäufer orientieren sich neu

Schon seit einiger Zeit stehen Lastschriften und Sofortüberweisungen nicht mehr hoch im Kurs. Auch die PayPal Ära scheint beendet, nachdem der Zahlungsanbieter häufige AGB-Änderungen vornimmt und die Touch-Funktion eingeführt hat. Diese war sicherlich als Vorteil gedacht, doch wird nicht von allen Kunden gewünscht und stellt sich auf dem PayPal Konto automatisch mit jeder getätigten Zahlung ein. Bei Guthabenkarten hat der Inhaber seine Finanzen im Blick und gibt nur das Geld aus, das er im Plusbereich zur Verfügung hat.

Es ist absehbar, dass sich die Performance der Guthabenkarte in 2020 weiter steigert. In den letzten Jahren beinahe in Vergessenheit geraten, erlebt die paysafecard nun ein Revival in der Generation Z.

  Weitere Top-News
Lausitz
Weißwasser

Verstoß gegen das Waffengesetz

vor 50 Minuten

Beamte des Polizeireviers Weißwasser kontrollierten am Samstagabend einen Deutschen und stellten dabei einen Verstoß gegen das Waffengesetz fest.

weiterlesen
Demitz-Thumitz

Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen

vor einer Stunde

Der 24-jährige Fahrer eines Motorades BMW befuhr in der Nacht zum Sonntag die Straße „Am Schloss“ in Demitz-Thumitz in Richtung Hauptstraße.

weiterlesen
Dresden
BAB4/Dresden

Vier Fahrzeuge kollidierten auf der Autobahn

vor 2 Stunden

Am Sonntag kam es gegen 10.45 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Diebstahl mit Waffen und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz - Zwei Tatverdächtige gestellt

vor 16 Stunden

Die in der Folge vorläufig festgenommenen tatverdächtigen Männer (21 und 22) entwendeten am Samstag aus einem Geschäft an der Prager Straße Parfüm und verstauten es.

weiterlesen
Südbrandenburg
Klettwitz

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

10. August 2022, 22:00

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung