LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Oberlausitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Intensive Kontrollen im grenznahen Raum

23. Februar 2018, 19:00

In den zurückliegenden Nächten hat die Polizei im grenznahen Raum zwischen Großschönau, Seifhennersdorf, Ebersbach-Neugersdorf und Sohland an der Spree erneut umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Die Streifen des Reviers Zittau-Oberland wurden dabei von der sächsischen Bereitschaftspolizei und dem Einsatzzug der Polizeidirektion unterstützt.

Ziel war es einmal mehr, mit offen und verdeckt agierenden Beamten der grenzüberschreitenden Eigentumskriminalität entgegenzutreten. Während uniformierte Streifen im Umfeld der zahlreichen Grenzübergänge in der Region offensiv präsent waren und dabei insgesamt über 300 Fahrzeuge sowie 400 Personen kontrollierten, waren zivile Streifen im Hinterland im Einsatz. Auf tschechischer Seite war eine gemeinsame Streife der tschechischen und sächsischen Polizei eingebunden, um flüchteten Dieben bei Bedarf schnell habhaft werden zu können. Auch die Gemeinsame Einsatzgruppe Oberlausitz (GEGO) und die Bundespolizeiinspektion Ebersbach waren in die Einsatzmaßnahmen involviert.

Obwohl in all den Nächten außer vier Trunkenheitsfahrten, vier Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, einem Fall von Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einem Verstoß gegen das Waffengesetz keine nennenswerte Feststellungen zu treffen waren, so fiel dennoch auf, dass gleichzeitig kaum Einbrüche oder Diebstähle in der Region geschahen.

Die Polizei wird die Kontrollen im grenznahen Raum zur tschechischen und polnischen Republik mit vielen kleineren Aktionen und größeren Kontrollen mit Unterstützung der sächsischen Bereitschaftspolizei auch in den kommenden Wochen fortsetzen.

Besonders wichtig ist für den Erfolg der polizeilichen Einsatzmaßnahmen, dass Bürger der Polizei eigene Informationen zu auffälligen Personen- oder Fahrzeugbewegungen mitteilen. Gleichzeitig gilt es, im Rahmen einer „gesunden“ Nachbarschaftshilfe auf das eigene Hab und Gut sowie auf das des Nachbarn ein wachsames Auge zu haben. Bei Feststellungen gilt dann: Informieren Sie unverzüglich die Polizei.

  Weitere Top-News
Lausitz
Dresden

Mitarbeiter bedroht – Mehrere hundert Euro aus Tankstelle gestohlen

vor 5 Stunden

Zwei Unbekannte haben am frühen Sonntagmorgen eine Tankstelle überfallen.

weiterlesen
Haselbachtal

Frau fährt gegen Schranke und flieht

vor 6 Stunden

Auf der S 95 ist am Sonntagmorgen eine Autofahrerin gegen eine geschlossene Bahnschranke gefahren und dann zu Fuß geflüchtet.

weiterlesen
Dresden
Dresden

E-Bikes aus Schuppen gestohlen

vor 9 Stunden
weiterlesen
Dresden

Kraddiebstahl

vor 13 Stunden
weiterlesen
Südbrandenburg
Klettwitz

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

10. August 2022, 22:00

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung