LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Hirschfelde
  • Lausitz
  • Allgemein

Neues Löschfahrzeuges für den Katastrophenschutz

2. Juli 2020, 10:38
Neues Löschfahrzeuges für den Katastrophenschutz

Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller übergab zusammen mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, gestern Nachmittag, 1. Juli 2020, ein neues Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz an den Landkreis Görlitz.

Stationiert wird das Fahrzeug bei der Ortsfeuerwehr Hirschfelde, welche bereits seit 1994 im Löschzug Wasserversorgung mitwirkt.

Bei der feierlichen Übergabe am Feuerwehrgerätehaus in Hirschfelde nahmen neben der 2. Beigeordneten und Sozialdezernentin des Landkreises Görlitz, Martina Weber, dem Leiter des Amtes für Brand-/Katastrophenschutz und Rettungswesen, Björn Mierisch, dem Oberbürgermeister der Stadt Zittau, Thomas Zenker, auch der Bundestagsabgeordnete, Tino Chrupalla, sowie der Landtagsabgeordnete, Dr. Stephan Meyer, und weitere Vertreter/innen der Verwaltungen und Feuerwehren teil.

Der Bund stattet die Länder, die für den Katastrophenschutz zuständig sind, zusätzlich mit einer Unterstützungskomponente aus. Diese beinhaltet pro Landkreis unter anderem zwei Löschzüge Wasserversorgung nach der Sächsischen Katastrophenschutzverordnung. Die im Landkreis Görlitz stationierten vier Löschfahrzeuge wurden im Jahr 2017 aufgrund des Alters sowie hoher Reparaturkosten vom Bund ausgesondert, und den Kommunen zur weiteren Nutzung übergeben. Bei dem heute übergebenen Mercedes Benz Atego, der durch die Firma Rosenbauer aufgebaut wurde, handelt es sich somit um das Erste von vier Fahrzeugen im Landkreis Görlitz, welches ersatzbeschafft wird.

Die Löschzüge Wasserversorgung sind territorial im Norden und Süden des Landkreises Görlitz stationiert. Dies hängt u.a. mit der in diesen Regionen vorherrschenden Waldbrandgefahr zusammen. Im Bereich Zittau kommt als Schwierigkeit die Zugänglichkeit durch das Gebirge hinzu. Die Löschfahrzeuge dienen zum Heranführen von Wasser über lange Wegestrecken, auch unter den oft komplizierten Bedingungen.

  Weitere Top-News
Lausitz
Radibor

Audi kracht gegen Baum

vor 10 Minuten

Am Freitagnachmittag kam es auf der Caminaer Straße am Ortsausgang Camina zu einem schweren Verkehrsunfall.

weiterlesen
Lohsa

Tempolimit im Visier

vor 10 Minuten

Am Mittwoch hat ein Messteam die Verkehrsteilnehmer in Lohsa ins Visier genommen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Geld aus Gaststätte gestohlen

vor 23 Stunden

Unbekannte sind am Mittwoch in eine Gaststätte an der Bautzner Straße eingebrochen.

weiterlesen
Dresden

Trittbrettfahrer bei Beinahe-Zusammenstoß leicht verletzt

vor einem Tag

Bei einem Unfall am Amalie-Dietrich-Platz hat ein Mann (40) leichte Verletzungen erlitten.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.