LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Rietschen
  • Dresden
  • Görlitz
  • Allgemein

Neue Rettungswache in Rietschen nimmt Betrieb auf

10. Dezember 2021, 11:00
Neue Rettungswache in Rietschen nimmt Betrieb auf

Die neue Rettungswache in Rietschen hat am Donnerstag, 9. Dezember 2021, ihren Betrieb aufgenommen.

Für die Notfallrettung vor Ort stehen ab sofort und rund um die Uhr (24/7) ein Rettungswagen sowie insgesamt sechs Einsatzkräfte bereit. Der Rettungswagen (RTW) ist jeweils mit einem Notfallsanitäter und einem Rettungssanitäter im Schichtbetrieb besetzt. Der RTW ist nach dem aktuellen Stand der Technik ausgestattet, u.a. mit einem elektro-hydraulischem Tragesystem und neuen Medizingeräten. Betrieben wird die Rettungswache vom Leistungserbringer DRK Schlesische Oberlausitz gGmbH. Die Rettungswache Rietschen ist eine Außenstelle der Hauptrettungswache in Weißwasser. Das neue Versorgungsgebiet Rietschen umfasst neben der Gemeinde Rietschen auch die umliegenden Gemeinden. Der Einsatzradius in der Notfallrettung bemisst sich grundsätzlich nach der gesetzlich vorgegebenen Hilfsfrist von insgesamt 12 Minuten. Der Neubau umfasst eine Fahrzeughalle mit Stellplatz und Waschplatz, einen Desinfektionsbereich sowie einen Verwaltungs- und Bereitschaftsbereich mit Umkleiden und Sanitärtrakt. Ursprünglich war die Einweihung der Rettungswache für November geplant. Schwierige Lieferbedingungen von Baumaterial sowie krankheitsbedingte Ausfälle führten zu einer Verschiebung der Inbetriebnahme. Für den Bau der neuen Wache in Rietschen sind Kosten in Höhe von 1,33 Millionen Euro entstanden.

Hintergrund 

Der Landkreis Görlitz als Träger des Rettungsdienstes hat u.a. die Aufgabe der Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung. Zur Durchführung der Notfallrettung soll der Einsatzort mit einem bodengebundenen Rettungsmitteln planerisch innerhalb der gesetzlichen Hilfsfrist erreichbar sein. Der Landkreis hat zur Sicherstellung dieser Versorgungsaufgabe mit der Rettungswache Rietschen die benötigte bauliche Anlage in dem betreffenden Gebiet errichtet.   Der Kreistag fasste dazu im Dezember 2019 mit der Bereichsplanung für die Durchführung des Rettungsdienstes in den Jahren 2021 bis 2028 für den Rettungsdienstbereich des Landkreises Görlitz den erforderlichen Beschluss. Aktuell verfügt der Landkreis Görlitz unter Hinzuziehung der neuen Wachen in Rietschen, Schleife und Jonsdorf über insgesamt 17 Rettungswachen zzgl. der Berufsfeuerwehr Görlitz. Im Einzelnen stehen die Wachen noch in Weißwasser, Bad Muskau, Rothenburg, Niesky, Klitten, Mücka, Reichenbach, Löbau, Altbernsdorf, Ebersbach-Neugersdorf, Spitzkunnersdorf und Zittau. Der Standort Görlitz teilt sich in die zwei Wachen in der Reichertstraße 112 und Leschwitzer Straße 19 auf.

Planung und Neubau weiterer Rettungswachen:

  • Rettungswache in Schleife: Baubeginn im Oktober 2020; Fertigstellung für Mai 2022 geplant.  
  • Rettungswache in Jonsdorf: Baubeginn im September 2021, Fertigstellung für November bzw. Anfang Dezember 2022 geplant.
  • Rettungswache in Krauschwitz: Baubeginn im April 2022, geplante Fertigstellung im Frühjahr 2023
  • In Zittau soll ebenfalls eine neue zentrale Hauptrettungswache entstehen. Hier läuft aktuell noch die Standortsuche.
Foto: Landratsamt Görlitz
  Weitere Top-News
Lausitz
Kodersdorf

Alufelgen sollten es sein – Täter gestellt

vor 49 Minuten

Ein Einbrecher hatte es in der Nacht zu Donnerstag in Kodersdorf an der Industriestraße auf vier Alufelgen abgesehen.

weiterlesen
BAB4

Kleintransporter über eine Tonne zu schwer

vor einer Stunde

Eine Zollstreife hat in der Nacht zu Donnerstag einen stark überladenen Kleintransporter von der Autobahn 4 gelotst.

weiterlesen
Dresden
Sachsen

Judo: Gewinner der Verbands- und Landesliga Männer stehen fest

vor 2 Stunden

Am 03. Juli fand jeweils der vierte und letzte Wettkampftag der Verbandsliga sowie Landesliga der Männer statt. In beiden Ligen war es spannend bis zum Schluss, denn keine der Mannschaften konnte sich ihrer Platzierung sicher sein.

weiterlesen
Wilsdruff

Drei Fahrzeuge kollidierten auf der Bundesstraße - 2 Verletzte

vor 11 Stunden

Am Mittwochnachmittag kam es gegen 17.25 Uhr auf der B 173 in Herzogswalde zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Gohrischheide

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf

1. Juli 2022, 15:00

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung