LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Ostsachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Mit einem Treppenlift wieder selbstständiger sein

3. Mai 2020, 16:02
Mit einem Treppenlift wieder selbstständiger sein

Viele Menschen hadern damit, wenn sie merken, dass sie im Alltag immer mehr Hilfe für alltägliche Dinge benötigen und zur Kenntnis nehmen müssen, dass sie Hilfe von anderen Personen brauchen.

Es ist eine schreckliche Erkenntnis, wenn manches scheinbar unmöglich wird, was lange Zeit ganz selbstverständlich war. Viele Menschen kennen es nur so, dass sie ein Leben lang unabhängig waren und niemanden um Hilfe bitten mussten. Sicherlich kann man nicht für alles Lösungen finden, um diese totale Unabhängigkeit immer weiter aufrechterhalten zu können. Aber es gibt einige Dinge, die man nutzen kann, um so unabhängig zu bleiben, wie man es sich wünscht.

 

Häufig kommt es vor, dass im eigenen vertrauten Zuhause eine bestimmte Gegebenheit zum großen Problem wird. Hier ist die Rede von Stufen oder Treppen, die sich sehr viel in Häusern und Wohnungen befinden können. Das können zum Beispiel schon die Stufen zum Eingang des Hauses sein oder, dass man in einer höheren Etage lebt und nur über das Treppenhaus (ohne Aufzug) in die eigene Wohnung gelangt. Aber natürlich kommen Stufen und Treppen auch im Wohnbereich vor. Sie verbinden dort meist die verschiedenen Wohnebenen und den Zugang zu Terrassen, Balkonen und Gärten. So kann es passieren, dass Menschen manche Wohnbereiche gar nicht mehr oder nur mithilfe erreichen können. Das Leben wird dadurch natürlich sehr eingeschränkt.

 

Ein Treppenlift kann wieder für ein Stück mehr Unabhängigkeit sorgen

 

Mit einem Treppenlift ist es möglich, dass Treppen keine unüberwindbaren Hindernisse mehr sein müssen. Sie können dabei helfen, unbeschwert von einer in die nächste Etage zu gelangen. Dabei ist die wiedergewonnene Mobilität nicht der einzige Grund, der für einen Treppenlift sprechen kann. Ein regionaler Treppenlift-Anbieter in Cottbus kann beispielsweise zu diesem Thema weiterführende Informationen bieten.

 

Man findet Treppenlifte in verschiedenen Varianten und Ausführungen. Deswegen können auch die Kosten für die Anschaffung (den Kauf) oder die Miete schwanken. Man findet dazu Modelle für den Innen- und Außenbereich. Bei der Wahl sollte man sich daher besser von einem Spezialisten gut beraten lassen, denn die Entscheidung hängt stark von der jeweiligen Wohnsituation ab und sollte letztendlich auch zu dieser passen.

 

Hebebühnen für Rollstühle

 

Vielen Menschen wird wahrscheinlich schon mit einem Sitzlift geholfen sein, mit dem sie sich selbstständig auf einen Sitz setzen und sich dann hochfahren lassen können. Nur sind solche klassischen Treppenlifte - auch Anlehnlifte gehören dazu - für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer meist nicht geeignet. Eher wird dann eine Plattform benötigt, damit die betroffenen Personen samt Rollstuhl befördert werden können. Wenn es sich um ganze Etagen oder sogar mehrere Stockwerke handelt, kommen dafür Plattformlifte mit Führungsschienen zum Einsatz. Handelt es sich jedoch um einen geringeren Höhenunterschied, sind es die Hublifte, die eingesetzt werden. Diese nennt man wegen ihrer Funktionsweise auch Rollstuhl-Hebebühne. Der Unterschied zum klassischen Plattformlift (eine Rollstuhl-Hebebühne hat auch selbstverständlich eine Plattform) besteht darin, dass bei der Montage keine Stützen und Führungsschienen benötigt werden, denn die Plattform der Hebebühne bewegt sich senkrecht auf und ab. Im Außenbereich ist eine Montage fast immer möglich.

 

Was neben der wiedergewonnenen Mobilität noch für einen Lifter sprechen kann:

 

Das Selbstwertgefühl erhalten

 

Wer ein Leben lang selbstständig und unabhängig war, kommt schlecht damit zurecht, wenn dies nun anders sein soll. Das kann dazu führen, dass sich das Leben dadurch einfach nicht mehr so anfühlt wie früher und, dass das Selbstwertgefühl einen ordentlichen "Knax" bekommt. Ein Treppenlifter kann ganz entscheidend zum Erhalt des Selbstwertgefühles beitragen.

 

Mehr alltägliche Sicherheit im gewohnten Umfeld

 

Ein weiteres Argument für einen Lifter ist, dass man sein gewohntes Umfeld nicht verlassen muss. Man erhält Mobilität und Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden. Dazu kann man mehr Sicherheit im Alltag erlangen, wenn man körperlich schwach und schlecht zu Fuß ist. Schnell wird sonst eine Treppe zur regelrechten Gefahr. Nur ein kleiner Fehltritt kann schnell in einem Sturz enden, der die Situation noch deutlich verschlimmern kann. Besonders im Alter kommt es dann eher zu Knochenbrüchen und Krankenhausaufenthalten. Im schlimmsten Fall kommt es sogar zu bleibenden Verletzungen und noch stärkeren Einschränkungen kommen. Treppenlifter können das Unfallrisiko im eigenen Haushalt minimieren.

 

Liebgewonnene Lebensweise erhalten

 

Lifter können auch dabei sehr hilfreich sein, die eigene lieb gewonnene Lebensweise beibehalten zu können. Denn, wenn Treppen zum Beispiel auch durch Ereignisse wie ein Kreuzbandriss oder einfach durch fortschreitendes Alter zum Hindernis werden, wird man damit häufig eingeschränkt. Es kommt vor, dass dann manche Räumlichkeiten in anderen Geschossen komplett gemieden werden, weil der Weg über die Treppe nicht möglich scheint. Für manche Menschen spielt sich deshalb das Leben oft nur noch auf einer Etage ab. Mit einem Lifter kann man sich sozusagen längst verloren geglaubten Lebensraum wieder zurückerobern.

  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung